06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patienten und Ärzte warten
auf die Gesundheitskarte

Stefan Romberg informierte sich bei Sagem Orga

Paderborn (WV). Sie befindet sich zwar immer noch in der Testphase, doch in naher Zukunft soll jeder Versicherte mit dem Plastikding ausgestattet werden. Stefan Romberg, Sprecher für Arbeit, Gesundheit und Soziales in der FDP-Landtagsfraktion, informierte sich bei Sagem Orga in über den aktuellen Projektstatus der elektronischen Gesundheitskarte (eGK).

Die Basis für die eGK bildet das in Paderborn entwickelte Betriebssystem Micardo.
Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte zählt zu den weltweit größten IT-Projekten und steht auch bei der FDP im Fokus. Der in Geseke aufgewachsene Romberg, Facharzt für Nervenheilkunde, überzeugt sich bei Sagem Orga von der Leistungsfähigkeit der Chipkartentechnologie. »Gerade bei Notfällen fehlen den Ärzten bisher oft wichtige Informationen über eventuell vorhandene Allergien, eingenommene Medikamente oder Krankheiten wie beispielsweise Diabetes. Die neue Chipkarte, durch die den Ärzten solche Informationen in Zukunft direkt zur Verfügung stehen, kann somit lebensrettend sein«, betonte Stefan Romberg.
In einem Pilotprojekt in Flensburg testen 1200 Patienten, 51 Ärzte, zwölf Apotheken sowie zwei Krankenhäuser seit 2002 die Gesundheitskarte. »Eine aktuelle Befragung der Versicherten zeigt eine hohe Akzeptanz der Chipkarte: 89 Prozent der Patienten können sich vorstellen, die Karte dauerhaft zu nutzen«, berichtet Frank Büttner, Leiter des Geschäftsbereichs Gesundheit & Identifikation.
Das Betriebssystem. Micardo unterstützt sowohl die elektronische Gesundheitskarte des Versicherten als auch den Heilberufsausweis (HBA) für Ärzte und Apotheker. Darüber hinaus kommt es als Sicherheitsmodul (SMC) im Chipkartenterminal zum Einsatz. Die Karte wird schrittweise in acht Feldtest-Regionen mit bis zu 10 000 Versicherten eingeführt. Sie ersetzt die bisherige Versichertenkarte und soll zu einer höheren Selbstbestimmung der Patienten und einer besseren Qualität in der medizinischen Versorgung beitragen.
Sagem Orga ist nach eigenen Angaben mit rund 270 000 installierten Kartenterminals Marktführer in deutschen Arztpraxen.

Artikel vom 06.05.2006