06.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grüne für »Drittelparität«


Herford (HK). Eine gemeinsame Konzernvertretung für alle Beschäftigten der Stadtverwaltung und städtischer Unternehmen öffentlicher und privater Rechtsform befürwortet die Ratsfraktion der Grünen. »Auf Grund der kürzlichen Ausgliederung von Bereichen wie der Gebäudewirtschaft oder der Kultur besteht aus unserer Sicht hier Handlungsbedarf«, heißt es in einer Erklärung.
Die Grünen weisen darauf hin, dass durch den Umbau der Konzernstruktur nur noch gut 40 Prozent der kommunalen Bediensteten bei der Stadtverwaltung, der Rest hingegen in ausgegliederten Unternehmen wie Stadtwerke, SWK oder dem Immobilien- und Abwasserbetrieb beschäftigt seien. Im Sinne der Einheitlichkeit der Beschäftigungsbedingungen seien hier neue und konzernweite Vertretungsstrukturen erforderlich. Zugleich regen die Grünen die Wiedereinführung der »Drittelparität« an, nach der ein Drittel der Aufsichtsratssitze der städtischen Holding HVV durch die kommunalen Beschäftigten zu besetzen seien.

Artikel vom 06.05.2006