08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Cottbus muss
wieder zittern

Vorsprung fast komplett verspielt

München (dpa). Zittern bei Energie Cottbus, Aufatmen bei 1860 München: Mit dem zweiten Patzer innerhalb von nur vier Tagen hat der Aufstiegsanwärter aus der Lausitz seinen komfortablen Vorsprung fast völlig verspielt und bei den Konkurrenten wieder Hoffnungen auf die Fußball-Bundesliga geschürt.
Der Zweitligist aus Cottbus verlor bei Aufsteiger Kickers Offenbach mit 0:2 und liegt nun nur noch einen Punkt vor der SpVgg Greuther Fürth sowie zwei Punkte vor dem SC Freiburg und dem Karlsruher SC. Entwarnung bei den »Löwen«: Der Münchner Traditionsclub besiegte im Kellerduell den 1. FC Saarbrücken mit 1:0 und schickte die Saarländer damit als dritten Club in die Regionalliga.
»Es gibt keinen Grund die Nerven zu verlieren«, hatte Energie- Trainer Petrik Sander nach der Nullnummer gegen Dynamo Dresden den Druck von seinem Team nehmen wollen. Doch auch beim Aufsteiger aus Hessen, der sich mit dem Sieg durch einen Doppelpack von Regis Dorn aller Abstiegssorgen entledigte, agierten die Lausitzer ängstlich. Selbst aus der gelb-roten Karte für den Offenbacher Pospischil (74.) konnten die Gäste keinen Vorteil ziehen.
Dank der Ausrutscher von Cottbus darf sich Fürth nun doch wieder berechtigte Hoffnungen auf den ersehnten Aufstieg in die Bundesliga machen. Das Team von Trainer Benno Möhlmann entledigte sich durch die Tore von Andre Mijatovic und Christian Eigler seiner Pflichtaufgabe gegen Hansa Rostock und verkürzte den Abstand auf die Lausitzer auf nur noch einen mageren Punkt.
Auch der Karlsruher SC ist wieder dabei: Das Team gewann beim Spitzenreiter VfL Bochum in letzer Minute mit 3:2 und hat damit auch noch Aufstiegschancen. Nach dem Patzer der Lausitzer ist auch der SC Freiburg wieder zurück im Aufstiegsrennen: Die Breisgauer unter Trainer Volker Finke gewannen bei Alemannia Aachen mit 1:0, das goldene Tor erzielte Soumaila Coulibaly. Bei einem erneuten Ausrutscher von Cottbus könnte Freiburg mit einem Sieg gegen Fürth die direkte Rückkehr schaffen, wäre aber dazu noch auf Schützenhilfe des SC Paderborn beim KSC angewiesen.
Dresden kam gegen Ahlen zu einem 3:1-Sieg und bewahrte sich damit seine Chancen auf den Klassenverbleib. Gerettet ist Eintracht Braunschweig nach dem 3:0 gegen Unterhaching. Im Abstiegsduell mit Dresden haben die Oberbayern aber mit drei Punkten mehr und dem leicht günstigeren Torverhältnis die besseren Karten. Dresden muss in Rostock antreten, Unterhaching empfängt Bochum.

Artikel vom 08.05.2006