13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Woche auf einen Blick


Der Veranstaltungskalender vom 13. bis 19. Mai Tel:0521/585-247 Fax:0521/585-498 E-Mail: Bielefeld@Westfalen-Blatt.de


Samstag

Veranstaltungen

Wochenmarkt, Kesselbrink, ab 7 Uhr
Markt Heepen, 8-13 Uhr
Markt Schildesche, Stiftskirche, 7-13 Uhr
Alter Markt, 9-16 Uhr: Obst- und Blumenmarkt
Zentralbibliothek, Jahnplatz, Eingang Wilhelmstr. 3, 10-13 Uhr: Bücherflohmarkt; 10-12.45 Uhr: Spielausleihe
Schlachthof, Walther-Rathenau-Str. 20, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Hotel »Vier Taxbäume«, Brackwede, Hauptstr. 65, 7-14 Uhr: Flohmarkt
Universität, Groß-Parkplätze, Universitätsstr., 7-16 Uhr: Flohmarkt
Firma Windel, Senne, Krackser Str., 8-16 Uhr: Flohmarkt
Ravensberger Park, Parkebene, 7-16 Uhr: Flohmarkt
Bielefeld-Stieghorst, Elpke 106, 8 bis 16 Uhr: Hallenfloh- und Trödelmarkt
AA-Gruppe Brake, Ev. Gemeindehaus, Glückstädter Str., 17-19 Uhr: Treffen
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 23 Uhr: »Schlingen rockt« mit DJ Peter
IBZ, Teutoburger Straße 106, »Tag der offenen Tür«: ab 13 Uhr: Kinderprogramm; ab 19 Uhr: Abendprogramm mit Grup Anlar und Mohamed Zaki
Pfarrheim St. Johannes Kirche, Nelkenweg, 15 Uhr: Monatsversammlung des SoVD
Freibad Gadderbaum, ab 20 Uhr: »Zappelfete« mit dem DJ-Team Ebi und Marcelo
Haus der Offenen Tür, Kreuzstraße 19a, 15 Uhr: Treffen der Arbeitsgemeinschaft für die plattdeutsche Sprache
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 11.30 bis 13.30 Uhr: Vorgeschmack auf die Fußball-»Wir läuten die Fußball-WM ein!«; Geschichten und Spiele rund um Arminia Bielefeld
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 14 bis 18 Uhr: Malkurs »Bekanntes unbekanntes Ding« mit Lars Rosenbohm
Treffpunkt Parkplatz am Schafstall, 8 Uhr: »Vormittagswanderung im Oppenweher Moor« des NABU mit H. Härtel
Gaststätte Sprungmann, Osnabrücker Straße 56, 15 Uhr: »Frühlingsfest« der Landsmannschaften Ostpreußen und Westpreußen
Realschule Senne, Klashofstraße 79, Senne, 20 Uhr: »Unterhaltung im Dreierpack«
Ehemalige Grundschule Brake, Spiekeroogstraße, 9 bis 20 Uhr: »10 Jahre Beachvolleyball«
Botanischer Garten, Am Kahlenberg, Gadderbaum, 9 bis 18 Uhr: »Pflanzenbörse«
Klosterplatz, 10 bis 17 Uhr: »Speedsoccer-Turnier«

Theater

Thekoasaal, Paracelsusweg 2, 19 Uhr: »Ein Sommernachtstraum« mit dem Theater Götterspeise
Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 18.30 bis 22.30 Uhr: »Der Rosenkavalier« von Richard Strauss
TAM, Alter Markt 1, 19.30 Uhr: »Der letzte Yankee« von Arthur Miller
moBiel Betriebshof, Otto-Brenner-Straße 242, 20 Uhr: Premiere: Neues Musiktheater »ROAAMMMMMH!«
TAMzwei, Alter Markt, 20 Uhr: »Wir im Finale« von Marc Becker
Movement-Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, Gadderbaum, 20.15 Uhr: »Ich heirat' nicht!«

Konzerte

Extra Blues-Bar, Siekerstraße 20, 21 Uhr: Les Hommes Sauvages präsentieren »Rock'n Roll noir«
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20 Uhr: »Sceneplaying« - Schülerbandfestival
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Götz Wildmann«
Augustus, August-Bebel-Straße 47, 21 Uhr: »Dust & Dreams«
AJZ, Heeper Straße 132, 20 Uhr: »Two Tone Club, Olli Q and The Deep Six«

Kinder

BTG Gebäude und Sportplatz, Am Brodhagen 54, 10 bis 12.15 Uhr: »Spielen statt einkaufen«, Spielmöglichkeit für Kinder der 1. bis 4. Klasse
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 10 bis 12 Uhr: »Kunsthalle für Kinder« (5 bis 12 J.)
Niekamp Theater Company, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Tischlein deck Dich«
Sonntag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 10 Uhr: »Frühstück« (mit Kinderbetreuung im Veranstaltungsraum); 21 Uhr: »WeekExit« mit DJ Daniel
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 14.30 Uhr: »Sonnenbeobachtung« bei klarem Himmel
Sportverein TuS Ost, Bleichstraße 151, 13.30 Uhr: »Salsa-Tanzkurs«, Info unter Tel.: 05 21 / 3 79 22 oder 05 21 / 2 70 46 24
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung »Burgen, Geheimgänge, Zauberei - 4000 Jahre Sicherheit«
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 11.30 bis 16.30 Uhr und 15.30 bis 16.30 Uhr: Öffentliche Führungen durch die Ausstellung »Louise Bourgeois. La famille« mit Anke Schliemann; 14 bis 18 Uhr: Malkurs »Bekanntes unbekanntes Ding« mit Lars Rosenbohm
Klosterplatz, 14 bis 18 Uhr: »Großes Kinderfest«
Ev. Tageseinrichtung für Kinder, Hoberge-Uerentrup, 11.50 Uhr: Eröffnung der Ausstellung »Lebendig wie ein Fisch im Wasser«
Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 15 Uhr: »Tanz Café«
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 11.30 Uhr: Führung durch die Sonderausstellungen »Nichtiges und Wichtiges« und »Deutsches Silber nach dem Bauhaus« mit Heiko Hasenbein M. A.; 18.30 bis 20 Uhr: Soiree »Detusches Silber nach dem Bauhaus«, Verabschiedung der Sonderausstellung aus dem Zilvermuseum Sterckshof-Antwerpen mit StAss. Harald Grundmann
Museum Waldhof, Welle 61, 17 Uhr: Führung durch die Ausstellung »Skulptur, Installation und Malerei aus Polen«
Atelier Elisabeth Lasche, Hans-Sachs-Straße 4, 19 Uhr: Autorenlesung mit »Hermann Fischer und Eric Pfennig«
Kulturgasthaus Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, Brackwede, 15 Uhr: »Sonntagsbühne«
Ehemalige Grundschule Brake, Spiekeroogstraße, 9 bis 20 Uhr: »10 Jahre Beachvolleyball«

Theater

moBiel Betriebshof, Otto-Brenner-Straße 242, 11.30 Uhr: Neues Musiktheater »ROAAMMMMMH!«
Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 15 bis 17.30 Uhr: Aufführung der Oper »Nabucco« von Giuseppe Verdi
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 19.30 Uhr: »A Remixed Dance Tribute to Football//Gisela«
TAMzwei, Alter Markt, 19.30 Uhr: »Wir im Finale« von Marc Becker

Konzerte

Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 16 bis 17 Uhr: »Muttertag im Bauernhaus-Museum Chor-Konzert des MGV-Teutoburger Liederkranz v. 1864«
Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Spandauer Allee 48, 17 Uhr: »Barockkonzert« mit dem Ensemble »Le Chardon«
Rudolf-Steiner-Schule, An der Propstei, 17 Uhr: Chorkonzert »Der Karneval der Tiere«

Kinder

Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 11.30 bis 15.30 Uhr: »Kunst mit Kinderaugen«
Niekamp Theater Company, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Tischlein deck dich« von Max Kruse (ab 4 J.)

Montag

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 20, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Spiel- & Tauschtreff«
Gemeindehaus der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Jakob-Kaiser-Straße 2, 19.30 Uhr: Probeabend des Freien Sinfonieorchesters FSO
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: »Sternbeobachtung« (nur bei klarem Himmel)
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20 Uhr: Lesung »Schrill. Exzentrisch. Provokant.« Ginka Steinwachs über George Sand
Universität, 19.30 Uhr: »Campus-Film«
Kulturgasthaus Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, Brackwede, 20.30 Uhr: »Moon-Live-Bar«

Theater

AlarmTheater, Gustav-Aold-Straße 17, 20 Uhr: Uni-Kulturtreff: »Ikarus meets Daidalos«

Konzerte

Kulturgasthaus Zum grünen Walde, Am Rosenberg 102, 20.30 Uhr: »Jostein«

Kinder

Abenteuerspielplatz »Alte Ziegelei«, Apfelstraße 88, 14 bis 17 Uhr: »Abenteuerliche Kreativ-, Werk- und. . . « (von 6 bis 13 J.)
Spielhaus, Teichstraße 18a, 15 bis 18 Uhr: »Spiel- und Kreativangebote« (bis 14 J.); 16 bis 18 Uhr: »Videowerkstatt« (ab 7 J.)
Große Wiese an der Bushaltestelle »Oberlohmannshof«, Jöllenbeck, 15 bis 18 Uhr: Spielmobil »Trolli« des Vereins »Spielen mit Kindern« (außer bei Regen)


Dienstag

Veranstaltungen

Universität, 20 Uhr: Lesung Dieter Wellershoff »Das normale Leben«
»Haus der offenen Tür«, Kreuzstraße 19a, ab 18 Uhr: »Öffentliche Münzsammlerbörse«; 19 Uhr: Vortrag zum Thema »Der Weg zur Währung des Deutschen Reiches von 1871« mit Dr. Dieter Lincke
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Murnau-Saal, 19 Uhr: Diavortrag zum Thema »Tschernobyl - vergessen und vorbei?!« mit Igor Kostin
Treffpunkt Parkplatz Habichtshöhe, Bodelschwinghstraße, 10 Uhr: »Vogelkundlicher Vormittagsspazierung« des NABU mit H. Bongards
»Buntes Haus«, Bildungsstätte der Gewerkschaft ver.di, Senner Hellweg 461, Sennestadt, 19 Uhr: Eröffnung der Kunstausstellung »Widersprüche«, Acrylbilder von Harald Schuppe
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20 Uhr: Ausstellungseröffnung Fotoausstellung von Conrad Müller & Anatoli Budjko »Landschaften«; 21 Uhr: »Cocktail Lounge«
Theaterwerkstatt Bethel, 18 bsi 19.30 Uhr: »Yoga - für alle«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 20 Uhr: Eröffnung der Ausstellung »fragmentironworks« von Frank Settertobulte
Altes Rathaus, 19 Uhr: Live-Musik, Lesung und Vortrag »Zwischen den Kulturen: MigrARTE I«

Theater

TAM, Alter Markt, 20 bis 21.50 Uhr: »Elektra«
Euro-Business-College, Boulevard 9, 20 Uhr: »Heine-Abend« mit Schauspieler Rainer Goernemann

Konzerte

Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, kleiner Saal, 20 Uhr: »Generationen Quartett«

Kinder

Abenteuerspielplatz »Alte Ziegelei«, Apfelstraße 88, 14 bis 17 Uhr: »Abenteuerliche Kreativ-, Werk- und. . . « (von 6 bis 13 J.)
Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, 14 bis 17 Uhr: »Kreativ- und Spielangebote« (6 bis 12 J.); 15.30 bis 18 Uhr: »Kinderradio Kurzwelle« (8 bis 12 J.), Anm. Tel.: 5 57 5740
Spielhaus, Teichstraße 18a, 15 bis 18 Uhr: »Mädchentag« (für Mädchen bis 14 J.)
Wiese oberhalb der Straße »Am Kamphof«, Bielefeld-Mitte, 16 bis 19 Uhr: Spielmobil »Trolli« des Vereins »Spielen mit Kindern« (außer bei Regen)
Theaterwerkstatt Bethel, 14.30 bis 15.30 Uhr: »Theaterclub I« (6 bis 8 J.); 15 bis 16 Uhr: »Theaterclub II« (8 bis 10 J.)
Stadtbibliothek, Wilhelomstraße 3, 17 Uhr: Autorenlesung mit Thomas Brinx und Anja Kömmerling »Alles Machos - außer Tim!«

Mittwoch

Veranstaltungen

AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 20, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Duel Masters Spiel- & Tauschtreff«; 14.30 bis 18.30 Uhr: »One Piece Spiel- und Tausch-Treff«; 14.30 bis 18.30 Uhr: »Warhammer Spieltreff«
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22 Uhr: »Mitt-Rock« mit DJ Fafnir
VFL Schildesche, Sporthalle der Sonnenhellwegschule, Benzstraße, 18 bis 19.30 Uhr: Kinderanfängertraining
TV »Friesen« Milse, eigene Halle, Milser Straße 40a, 20.30 bis 22 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene und Anfänger
Tanztreffpunkt Teubner-Schneider, Falkstraße 14, 10 bis 12 Uhr: »Integratives Tanzprojekt für behinderte und nicht-behinderte Menschen«, Anm. und Info: Tel.: 9 82 54 13
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: »Sternbeobachtung« (nur bei klarem Himmel)
Kontaktkreis für behinderte und nichtbehinderte Menschen, 20 Uhr: Treffen bei Anette Schulze, Huberstraße 24a, Tel.: 6 62 96
Treffpunkt Parkplatz Heeper Friedhof, Vogteistraße, 18 Uhr: »Die Vogelwelt im Stadtbezirk Heepen« des NABU mit H. Bongards
Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7, 19 Uhr: »In the Summertime Party«
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, 19 bis 20 Uhr: Vortrag und Gespräch »Familie in der Krise? Familie im Wandel!« mit Psychologieprofessorin Dr. Elke Wild
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 18 Uhr: »Vorlesen«: Heiter-Besinnliches - Lesestunde von und mit Bielefelder Bürgern mit Sigurd Prinz
Universität, ab 21 Uhr: »Uni Mensa Party«
namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 10 bis 12 Uhr: »Hinter den Kulissen: Zeichnen, was man sonst nicht sieht« mit Imke Brunzema
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: »Poetry Slam«
Akademie 50plus, Zimmerstraße 8, 15 bis 16.30 Uhr: »Geschichte der deutschen Literatur Teil III: Barock« mit Hedda Kagelmacher; 18 bis 19.30 Uhr: »Das geheime Leben der Pflanzen, Bäume und Sträucher in Gedichten, Erzählungen und Mythen« mit Sven Christeleit
Theaterwerkstatt Bethel, 18 bis 19.30 Uhr: »Yoga - für alle«

Theater

TAM, Alter Markt 1, 20 bis 21.50 Uhr: »Elektra«
TAMzweizeit, Alter Markt, 20 Uhr: »2009« von Tom Peuckert
Haarmonie, Herforder Straße 42, 19 Uhr: »Musical 4 Friends«
Movement-Theater in der Alten Bäckerei, Langenhagen 31, Gadderbaum, 20.15 Uhr: »Reich mit die Hand, mein Leben«

Konzerte

Turnhalle der Stapenhorstschule, 19 Uhr: »Wasserkonzert« des Schulchors und des Schulorchesters

Kinder

Abenteuerspielplatz »Alte Ziegelei«, Apfelstraße 88, 14 bis 17 Uhr: »Abenteuerliche Kreativ-, Werk- und. . . « (von 6 bis 13 J.)
Spielhaus, Teichstraße 18a, 15 bis 18 Uhr: »Spiel- und Kreativangebote« (bis 14 J.)
Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, 14 bis 17 Uhr: »Kreativ- und Spielangebote« (6 bis 12 J.)
Auf dem Platz am Ostmannturm an der Biseggerstraße, Bielefeld-Mitte, 16.30 bis 19 Uhr: Spielmobil »Trolli« des Vereins »Spielen mit Kindern« (außer bei Regen)
Bauernhaus-Museum, Dornberger Straße 82, 14.30 is 16.30 Uhr: »Hast du noch keine Kräutersocken?« mit Kristina Hartmann (5 bis 9 J.), Anm. Tel.: 5 21 85 50
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Kasper zieht i-ah-um«
Theaterwerkstatt Bethel, 14 bis 16 Uhr: »Ensemble« (8 bis 12 J.)
Stadtteilbibliothek Brackwede, Germanenstraße 17, Brackwede, 10 Uhr: Autorenlesung mit Marliese Arold »Reif für die Bundesliga« (ab 8 J.)
Stadtbibliothek, Wilhelmstraße 3, 15.30 Uhr: Autorenlesung mit Marliese Arold »Reif für die Bundesliga« (ab 8 J.)

Donnerstag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
Kath. Gemeindehaus Liebfrauen-Kirche, Eingang Kindergarten, Theodor-Hurth-Straße 2, 19 bis 20.30 Uhr: Gruppenabend Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige im Kreuzbund, Info unter Tel.: 203238
Generationentreff, Detmolder Straße 108, 14.30 bis 17 Uhr: »Treffpunkt Computer unter fachlicher Begleitung«
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 30, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh: Turnier«
Neustädter Marienkirche, 20 Uhr: Treffen des Literaturkreises mit Hedwig Beckmann
Pelican-Club, 21 Uhr: »uniscene meets after work - erst die Arbeit, dann die Party - Partyclassics & Charts«
Landsmannschaften Ostpreußen und Westpreußen, Wilhelmstraße 13, 6. Stock, 15 Uhr: »Literaturkreis«
Stereo, 20 Uhr: Ingo Appelt »Retter der Nation«
Theaterwerkstatt Bethel, 9 bis 10.30 Uhr: »Yoga« (für Frauen)

Theater

TAM, Alter Markt, 18 Uhr: Podiumsdiskussion zu dem Stück 2009 »Foltern für einen guten Zweck?«
TAMzweizeit, Alter Markt, 20 Uhr: »2009« von Tom Peuckert

Konzerte

Turnhalle der Stapenhorstschule, 19 Uhr: »Wasserkonzert« des Schulchors und des Schulorchesters
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 19 Uhr: »Das POW!-Konzert«
Forum, Meller Straße 2, 21 Uhr: »Oceansize«
Movie, Am Bahnhof, 20.30 Uhr, »Jane«

Kinder

Abenteuerspielplatz »Alte Ziegelei«, Apfelstraße 88, 14 bis 17 Uhr: »Abenteuerliche Kreativ-, Werk- und. . . « (von 6 bis 13 J.)
Spielhaus, Teichstraße 18a, 15 bis 18 Uhr: »Spiel- und Kreativangebote« (bis 14 J.) 15.30 bis 18 Uhr: »Kinderradio Kurzwelle« (8 bis 12 J.), Anm. Tel.: 13 10 61
Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, 14 bis 17 Uhr: »Kreativ- und Spielangebote« (6 bis 12 J.)
Auf dem Spielplatz an der Stennerstraße, Babenhausen (Einfahrt gegenüber dem Studentenwohnheim, Stennerstraße 21), 16 bis 19 Uhr: Spielmobil »Trolli« des Vereins »Spielen mit Kindern«
Kinderbibliothek am Jahnplatz, ab 16 Uhr: Spannung und Spaß mit Lesescoiut Hafssa »Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy«
namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 14.30 bis 16.30 Uhr: »Dino-Forscher gesucht!« mit Anke Meier (5 bis 7 J.), Anm. Tel.: 51-37 62
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberer Straße 12, 16 Uhr: »Kasper zieht i-ah-um«

Freitag

Veranstaltungen

Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 22.30 Uhr: »Forever Young - Ü 30« mit DJ Ulli
Schlachthof, Walther-Rathenau-Straße 28, 21.15 Uhr: Salsaparty »La Rumba«; 22.00 Uhr: Kostenloser Schnupperkurs, später »Rueda-Show«
Sternwarte Bielefeld-Brackwede, Beckumer Straße 10, ab 20 Uhr: geöffnet
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 30, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Magic Junior Turnier« (bis 15 Jahren); ab 15.30 Uhr: FNM (Friday Night Magic) Booster Draft«
Begegnungszentrum der AWO, Heisenbergweg 2 (Haltetselle Nordpark LInie 3), 19 Uhr: Monatliche Zusammenkunft des Teutoburger-Wald-Vereins, heute: Tonbildschau »Kleine Geschichten in Wort und Bild« mit Gerhard Fengler
Altstädter Nicolaikirche, 19 bis 19.30 Uhr: »An der Lichtskulptur. . . «
Pelican-Club, 22 Uhr: »pelican club on Tour«
Capella hospitalis, Teutoburger Straße 50, 19.30 Uhr: »Gesang als Gebet« mit Marc Fox
Kunsthalle, Artur-Ladebeck-Straße 5, ab 21 Uhr: »Party für alle«, große Gründungsparty in der Eingshalle
Museum Waldhof, Welle 61, 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung »WeinBauKunst«

Theater

Museum Wäschefabrik, Viktoriastraße, 20 Uhr: »Immer an der Litfasssäule«, Literarisches Kabarett mit Bernd Weidtmann
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr: »A Remixed Dance Tribute to Football/Gisela«
TAM, Alter Markt, 20 bis 21.50 Uhr: »Elektra«
TAM Foyer, Alter Markt, 23 Uhr: »Tach zusamm'n«
Theaterwerkstatt Bethel, 20 Uhr: Theatergruppe der VHS Gütersloh »Alltagsterroristen und andere Normalitätsextremisten frei nach O. und W. Presnjakow«
AlarmTheater, Gustav-Adolf-Straße 17, 20 Uhr: »Glückwunsch-Tour« durch Deutschland, Clowns Theater der Clownschule TUT aus Hanonver zu Gast

Konzerte

Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: Doppelkonzert Act-Night, Daerr/Sieverts/Hütte & Hugo Siegmeth 4tet«
Bielefelder JazzClub, Alte-Kuxmann-Fabrik, Beckhausstraße 72, 20.30 Uhr: »OWL Big Band«

Kinder

Freizeitzentrum Stieghorst, Glatzer Straße 13-21, 14 bis 17 Uhr: »Kreativ- und Spielangebote« (6 bis 12 J.)
Abenteuerspielplatz »Alte Ziegelei«, Apfelstraße 88, 14 bis 17 Uhr: »Abenteuerlicher Mädchentag« (6 bis 13 J.)
namu/Spiegelshof, Kreuzstraße 20, 15 bis 17 Uhr: »Erwachen des Zauberwaldes« mit Sabine Schmidt (6 bis 10 J.), Anm. Tel.: 51-37 62
Dagmar Selje Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Kasper zieht i-ah-um«

Artikel vom 13.05.2006