08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

0:3 gegen den VfL Bochum:
SCP-A-Junioren abgestiegen

B-Junioren 1:1 gegen Gütersloh - U 15 schlägt Schalke mit Traumtoren

Kreis Paderborn (pk/kroc). Es war keine Überraschung mehr, aber nach der gestrigen 0:3-Heimpleite gegen den VfL Bochum ist der sofortige Wiederabstieg der A-Junioren des SC Paderborn 07 aus der Bundesliga einen Spieltag vor Saisonende auch rechnerisch nicht mehr zu verhindern.

A-Junioren-BundesligaSC Paderborn 07 - VfL Bochum 0:3 (0:0). »Man muss kein großer Mathematiker oder Fußball-Fachmann sein um zu wissen, dass die Chancen auf den Klassenerhalt schon vor dem Spiel sehr minimal waren«, nahm Trainer Manfred Geppert den endgültigen Abstieg gelassen. Seine Rumpfelf hielt gegen den Meister der Vorsaison lange gut dagegen, der entscheidende Unterschied aber war: Der SCP nutzte seine drei 100-prozentigen Möglichkeiten nicht, der VfL schoss drei Tore, die auch noch vom Gastgeber begünstigt wurden. Tuncay Aydin vor und Yannik Bludau gleich zweimal nach dem Wechsel standen jeweils frei vor dem Bochumer Tor, zielten aber zu ungenau (Aydin) oder scheiterten am Gästekeeper (Bludau). »Das waren drei Elfmeter und hier wurde unsere Abschlussschwäche einmal mehr deutlich«, kritisierte Geppert. So kam es, wie es kommen musste. Erst reagierte die Paderborner Abwehr nach einem schnellen Einwurf zu spät (56.), dann ermöglichte sie den Bochumern gleich drei Nachschussmöglichkeiten (61.) und beim dritten Gegentor wurde eine Eins-zu-Eins-Situation im Strafraum verloren. »Die Treffer waren alle vermeidbar und trüben das eigentlich gute Gesamtbild des Spiels. Wir haben trotz unserer Personalprobleme ordentlich Fußball gespielt und waren gegen den Ball gut organisiert«, so Geppert.
Das Ziel in der neuen Saison lautet, in der Westfalenliga um den Aufstieg mitspielen, doch der Optimismus des Coaches hält sich in Grenzen: »Vor allem in der Offensive und auf der linken Seite haben wir noch Positionen, die nicht optimal besetzt sind. Es wird sehr schwer, einen Vorgeschmack haben wir am Mittwoch beim Ausscheiden im Westfalenpokal in Hordel bekommen.«
SCP: Lange - Michels, Menne, Schule, Wenkemann (76. Assmann) - Koy, Rath, Cramer (71. Malena), Bludau - Aydin (65. Parensen), Bas (46. Fiorilli).
B-Junioren-WestfalenligaSC Paderborn 07 - FC Gütersloh 2000 1:1. Im Nachholspiel war der Mannschaft von Trainer Karsten Lange die schwere Pokalpartie gegen Bielefeld noch anzumerken. Dem Team steckte beim zweiten Spiel innerhalb von 48 Stunden die Spielzeit von 100 Minuten in den Knochen. So war das Duell auf einem schlechten Platz alles andere als ansehnlich und die Mannschaften trennten sich letztendlich schiedlich friedlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Das Tor für den SCP erzielte Mannschaftskapitän Lukas Cramer per direktem Freistoß.
SCP: Höber - Leer, Durdel, Schmik, Cramer (41. Tuncel), Neumann, Parensen, Latorre, Maier (70. Bas), Sprenkamp (61. Fiorilli), Mac Award.
Tore: 1:0 (17.) Cramer, 1:1 (65.).
U 15-Cup SC Paderborn 07 - FC Schalke 04 2:1. In einem hochklassigen Spiel gelang der Mannschaft der Stunde die zweite Sensation in Folge. Selbst die frühe Gästeführung schockte die Pflug-Elf nicht. Wie in Leverkusen stimmte einfach alles und zwei Traumtore in Durchgang zwei drehten die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Insbesondere der Ausgleich von Christoph Richter war mehr als sehenswert. Mit einem Seitfallrückzieher jagte er das Leder in Tor des Jahres-Manier in den Winkel.
SCP: Ruberg - Clemens, Mantasl, Welllmann, Vukadinovic, D`Angelo (64. Wegner), Lübbers, Malena (36. Wiegel), Sander (58. Naderi), C. Richter, M. Richter.
Tore: 0:1 (3.), 1:1 (53.) C. Richter, 2:1 (63.) Wiegel.

Artikel vom 08.05.2006