04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1:2-Rückstand bringt
Arminias U 19 auf Trab

Jugend: Wolfs erster Einsatz nach Krankheit

Bielefeld (WB/jm). Problemlos zog A-Junioren-Bundesligist DSC Arminia gestern Abend in die vierte Runde des Fußball-Westfalenpokals ein.

A-Junioren-Westfalenpokal
Westfalia Herne - DSC Arminia 2:6 (1:1). Nach Robert Tesches Führungstreffer zum 1:0 ließen die Gäste in einem »Spiel auf ein Tor« (Trainer Ivan Pacheco) etwas die Zügel schleifen. Bei zwei Kontern wurde Torhüter Daniel Althoff überlupft; plötzlich hieß es 1:2. Nun drehte Tesche auf, das Blatt wendete sich. Warweg (2), Tumani, Tesche und Beckmann trafen zum 6:2. »Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Wir haben noch zehn Hundertprozentige ausgelassen«, sagte Pacheco. Allein Hendrik Eickel hätte das Spiel im Alleingang entscheiden können. Der Gegner in der nächsten Runde wird Borussia Dortmund heißen.
B-Junioren-Westfalenliga
DSC Arminia - Hammer SpVg 2:2 (1:2). Trainer Andreas Knetter schickte eine »B-Elf« ins Rennen, die nach längerer Eingewöhnung auch ordentlich spielte. Den Rückstand (12.) egalisierte zunächst Sezgin Akyuz (35.). Nach dem 1:2 (37.) war es Patrick Ellguth, der den Ball zum frühen 2:2-Endstand (42.) über die Linie drückte. Berkenswert: In den letzten fünf Minuten durfte Philipp Wolf wieder ran - erster Einsatz nach seinem tapferen (und gewonnenen) Kampf gegen die Leukämie!
B-Junioren-Westfalenpokal
VfB Fichte - FC Schalke 04 1:6 (1:1). »Die erste Halbzeit war genial«, freute sich Trainer Pablo Chartomatsidis, wie sehr der David den Goliath ärgern konnte. »Wir haben super gespielt«. Cihan Özgurt (35.) egalisierte das 0:1. Zwei frühe Schalker Treffer binnen drei Minuten brachen die Moral. »Die Tore sind blöd gefallen. Trotzdem war's eine gute Sache«, urteilte Chartomatsidis.
SC Paderborn - DSC Arminia (heute Abend, 18.30 Uhr). »Wir haben Ziele. Die wollen wir ungeachtet unserer Personalmisere erreichen«, verweist Trainer Karl-Heinz Koberstein auf die lange Ausfallliste. Jetzt haben sich auch noch Marc Rinnelt (Innenbandriss im Knie) und Altan Arslan (Fieber) abgemeldet. Aus der U 16 rückt Fabio Serrone nach. »Wir wollen alles dransetzen, um weiterzukommen«, so Koberstein.

Artikel vom 04.05.2006