04.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Nase und Gehorsam

Schäferhunde treten im Wettkampf an


Heepen (mb). In einem spannenden Wettkampf wurden am Sonntag in der Landesgruppe OWL unter 28 Schäferhunden um drei Plätze für die Bundesdeutsche FCI-Qualifikation in Lohsa gekämpft.
Die vier bis sechs Jahre alten Hunde verfügen über die Ausbildung Schutzhund drei. Daher mussten sie sowohl gute Fährtenarbeit leisten und dabei sechs Gegenstände auf 800 Schritt verteilt finden, als auch Gehorsam und Unterordnung gegenüber ihrem Besitzer beweisen. Der dritte und letzte Teil der Prüfung bestand im Stellen eines Scheintäters, der angebellt und dem, sollte er sich bewegen, in einen speziellen Schutzhandschuh gebissen werden sollte.
Diese Ausbildung ist, obwohl sie gefährlich erscheint, für Familienhunde völlig ungefährlich, da sie ausschließlich an das »in den Handschuh beißen« gewöhnt sind. Als Schutzhund eignen sich diese Hunde mit Sicherheit nicht.
Zur Bundesdeutschen FCI-Qualifikation fahren mit 281 erreichten Punkten Mike O'Connor mit seinem Hund Hunter vom Moosheider Teich, mit 280 Punkten Klaus Schubert und Easy vom Mühlenknapp, sowie mit 277 Punkten Birgit Kreitschmann und Conner vom Waliboer Land.

Artikel vom 04.05.2006