08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG auch mit
Hedin chancenlos

21:33-Niederlage bei Ahlener SG

Augustdorf/Hövelhof (ma). Die Serie der niederlagenlosen Zweitliga-Spiele bei der Ahlener SG endete für die Handballer von der HSG Augustdorf/Hövelhof recht eindeutig: Im vierten Spiel dort verloren die Musketiere mit 21:33 (11:20).

»Das war phasenweise nicht zweitligatauglich«, musste Trainer Diethard von Boenigk eingestehen. Dem Gegner, der die Punkte im Rennen um Platz zwei genau so wichtig braucht wie die HSG im Abstiegskampf, dagegen stand dieses Prädikat sehr wohl zu. Von Beginn an legten die Ahlener ein Tempo vor, dem die Gäste nicht gewachsen waren. »Von links nach rechts haben wir auf keiner Position Normalform erreicht«, so der Übungsleiter. »Mit so vielen technischen Fehlern und vergebenen Chancen kann man kein Spiel erfolgreich bestehen«, gab von Boenigk eine Erklärung ab, warum sein Team schon in der ersten Hälfte aussichtslos zurückfiel.
»Ich hatte heute einfach einen schlechten Tag«, konnte es beispielsweise der zuletzt so treffsichere Wladimir Stukalin nicht fassen, warum er nur ein »Törchen« schaffte. »Wir haben die beiden Torhüter der Ahlener aber auch zu Königen gemacht«, kommentierte Stukalin die unzähligen Paraden sowohl von Jan Stochl als auch Andre Deppe.
So vernagelt wie der ASG-Kasten war, so offen war die Abwehr der Musketiere. Um Letztere zu stabilisieren, wechselte von Boenigk schließlich Neuzugang Robert Hedin ein. Nach 19,09 Minuten betrat der ehemalige schwedische Nationalspieler das Parkett, konnte aber auch nicht verhindern, dass seine neue Mannschaft in der zweiten Hälfte bis auf 15:31 (52.) zurückfiel. Im Gegenteil. Nach 56,47 Minuten musste der 40-Jährige nach der dritten Zeitstrafe sogar auf die Tribüne. »Ahlen hat eine starke Mannschaft, vor allem Björn Wiegers war kaum zu halten«, meinte Hedin, der gleich nach der Partie in sein Heimatland zurückfuhr. »Mein neues Teams ist aber eine tolle Truppe«, verabschiedete er sich bis kommenden Donnerstag, wenn die Vorbereitung aufs letzte Heimspiel beginnt.
HSG: Krüger, Selke, Kern - Honerkamp, Mylius (3), Hedin (1), Vasek (5), Grunow (5), Gote, Feldmann (2), Kolios (3), Stukalin (1), Klöpping (1).

Artikel vom 08.05.2006