08.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Niederlage für Untouchables

Baseball: 1:5 und 4:2 gegen Köln

Paderborn (ave). Die erste Niederlage in dieser Saison ist besiegelt. Die Paderborn Untouchables mussten gegen die Cologne Cardinals einen Split des Spieltages unterschreiben.
Dabei war Michael Franke mit der Leistung der Schiedsrichter in der ersten Begegnung nicht zufrieden. »Er hat eine viel zu große Strike-Zone gegeben und das Spiel so beeinflusst«, kommentierte er den Umpire. Coach Martin Helmig wollte aber nicht allein die Unparteiischen verantwortlich machen: »Wir haben auch nicht gut gespielt. Unsere Hits gingen immer direkt in die Handschuhe des Gegners und in der Verteidigung haben wir im ersten Spiel geschlafen«, befand der Trainer nach dem Spiel.
Auf dem Mound begann Renè Herlitzius für die Untouchables und bot wieder eine gute Leistung, indem er nur einen Punkt für die Cardinals zuließ. Darauf folgte im fünften Inning Michael Otto. Dieser warf bisher sehr souverän und knüpfte auch wieder an diese Leistungen an. Doch im darauf folgenden Durchgang schienen sich die gegnerische Batter an ihn gewöhnt zu haben und durch einige Fehler in der Verteidigung der U's erzielten die Kölner vier Punkte zum 5:1-Endstand. Dass die Untouchables nur zu einem Punkt durch Speer kamen, lag vor allem an der starken Vorstellung des Pitchers Moritz Sckaer. Dieser ließ mit insgesamt acht Strikouts den Paderbornern keine Chance.
Die zweite Partie verlief dann komplett anders. »Durch den Pitcher- und Schiedsrichterwechsel war das eine völlig neue Begegnung«, urteilte Franke nach dem Spiel. Und die lief deutlich besser für die U's. Die beiden Pitcher Stefan Fechtig und Eugen Heilmann ließen nur zwei Punkte zu.
Die Batter der U's kamen mit Todd Buchanan als Pitcher wesentlich besser zurecht als mit Sckaer im ersten Spiel und markierten insgesamt vier Runs zum 4:2-Erfolg.
Trotz der ersten Niederlage war Helmig zufrieden mit der Leistung: »Wir hatten weniger Spielpraxis als die Kölner, dadurch stimmt die Abstimmung noch nicht. Aber diese Niederlage wirft uns nicht aus der Bahn.«

Artikel vom 08.05.2006