28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlothoer Betriebe laden »Girls« ein

Der sechste bundesweite »Girls' Day« ermöglichte Mädchen ab der fünften Klasse einen Einblick in »frauenuntypische« Berufe. Der »Zukunftstag für Mädchen« will dazu ermutigen, sich für eine Ausbildung oder ein Studium in Berufsfeldern zu entscheiden, die zurzeit noch von Männern dominiert werden. In der Vlothoer Kfz-Werstatt von Carlos Martinho (rechts, mit seinen Kindern Cindy und Miguel) tauchten die Schülerinnen Nadine Prigajew, Melissa Grella, Christina Hopp und Jessica Birkhahn (von links) einen Tag lang in die Welt von Motorrad- und Automobiltechnik ein. Sie schauten den Mechanikern über die Schulter, halfen selbst beim Reifenwechsel und bewiesen so, dass auch Mädchen Verständnis für Autos haben. Ein Ziel des »Girls' Day« ist es auch, alte Berufswahl-Klischees aufzubrechen und die Arbeitsmarktchancen für Mädchen zu erhöhen.Lokalteil / Foto: Oliver Schwabe

Artikel vom 28.04.2006