22.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakeler feiern
Erstkommunion

Hunderte von katholischen Jungen und Mädchen im Kreis Höxter gehen am Weißen Sonntag zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Seit Monaten bereiten sich die Kinder der dritten Schulklassen auf den Erstkommuniontag vor. Nach der Taufe ist die Kommunion ein weiterer Schritt zur Aufnahme in die Kirchengemeinschaft. Zur Erstkommunion gehen die Kinder meist im Alter von neun oder zehn Jahren. Wie in der St. Michael Pfarrkirche in Brakel haben die Schüler jeden Schritt für den großen Tag geübt. Diakon Gerhard Stille erläutert Anna Mönnikes (8) und Tobias Kribbe (9) hier die Osterkerze, die am Altar steht. Die Erstkommunion ist traditionell ein großes Familienfest. In kleinen Gruppen haben sich die Kinder inhaltlich auf den Empfang der Hostien vorbereitet. Kirchen und Wege sind in vielen Städten und Dörfern mit Fahnen geschmückt. Lokalteil
Foto: Michael Robrecht

Artikel vom 22.04.2006