13.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel trinken - aber leicht
Cola, Saft & Co. fördern die »Schwimmringe«
Der Sommer ist da! Höchste Zeit, sich einen neuen Bikini oder eine neue Badehose zu kaufen.
Doch das Neonlicht in der Umkleide zeigt unbarmherzig die »Rettungsringe« auf der Hüfte. Die haben sich schleichend und fast unbemerkt Monat für Monat angesammelt. Crash-Diäten sind aber völlig fehl am Platz, warnt die DAK. Sie schaden der Gesundheit und sind zudem wenig erfolgversprechend.
Ausgewogene Ernährung heißt das Stichwort. Doch nicht nur im Essen, besonders in Erfrischungsgetränken lauern Kalorien, warnt Ernährungsexpertin Hanna-Kathrin Kraaibeek. Auch eine aktuelle Studie einer Bostoner Kinderklinik weist nach: Der Verzicht auf sogenannte Softdrinks hilft beim Abspecken. Vor allem stark Übergewichtige können so schnell einige Pfunde loswerden.
»Gerade an wärmeren Tagen sind Cola und Co. besonders beliebt«, sagt Kraaibeek. »Sie erfrischen zwar kurzfristig, durch den Zucker kommt der Durst allerdings auch schnell wieder.« Als Alternative bieten sich Fruchtsäfte an. Aber Vorsicht: Säfte sind zwar gesund, haben aber einen hohen Fruchtzuckergehalt und schlagen auf dem Kalorienkonto auch kräftig zu Buche. »Apfelsaft hat sogar mehr Kalorien als Cola«, sagt Hanna-Kathrin Kraaibeek. Die Expertin rät daher: »Genießen Sie den gesunden Saft besser als Fruchtschorle mit Wasser verdünnt. So werden Kalorien reduziert und Schorlen erfrischen auch mehr.«
Beim Abspecken für die Strandfigur kann man allein mit der Getränkewahl also schon eine Menge ausrichten: Wasser statt Cola, Schorle statt purem Fruchtsaft - und Alkohol ohnehin nur maßvoll.
Wieviele Kilokalorien stecken in Getränken? Nachfolgend eine kleine Gegenüberstellung, bezogen jeweils auf 100 Milliliter sowie auf die für das Getränk typische Gläsergröße:
Wasser (0) 0,2 Liter: 0
Cola, Spezi (44) 0,2: 88
Orangenlimonade (32) 0,2: 64
Orangensaft (44) 0,2: 88
Apfelfruchtsaft (47) 0,2: 94
Apfelsaftschorle (24) 0,2: 48
Bier (42) 0,3: 126
Radler, Alster (43) 0,3: 129
Weizenbier (46) 0,5: 230
Rotwein (74) 0,2: 148
Weißwein (70) 0,2: 140
Sekt (80) 0,1: 80
Gin Tonic (66) 0,2: 132
Caipirinha (62) 0,2: 124
Tequila Sunrise (90) 0,2: 180

Artikel vom 13.05.2006