13.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahdener filzen
Marienkäfer

Viel Geduld war gefragt beim Filz-Workshop in der Stadtbücherei Rahden. Doch die hatten die Kinder in Alter von sieben bis neun Jahren mitgebracht. Begeistert »pieksten« sie das eine ums andere Mal in die Wolle, bis diese schließlich verfilzte. Die Mädchen und Jungen erarbeiteten entweder einen Marienkäfer mit vielen schwarzen Punkten oder ein Häschen - passend zum bevorstehenden Osterfest. Die siebenjährige Friederike (Foto) präsentiert hier zwei fertige Exemplare. Sie hat sich vorgenommen, ihr Tierchen zu Ostern zu verschenken. Der Filz-Workshop fand in der Stadtbücherei Rahden zum ersten Mal statt. Geleitet wurde er von Ursula Sparmeier, die eine eigene Filzwerkstatt leitet. Sie erklärte den jungen Rahdenern, dass sich an der Nadel kleine Widerhaken befinden, die dafür sorgen, dass sich die Struktur der Wolle verändert. Das Verfahren bezeichnet man als Trockenfilzen.Lokalteil / Foto: Kathrin Weege

Artikel vom 13.04.2006