14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programm mit Teppichpiloten, Chaosteams und Boygroups


24. April, 16 Uhr, Zentralbibliothek Bielefeld, mit Knister, der »Hexe Lilli, Yoko und die Teppichpiloten« liest (ab 6 Jahre)
Knister, ein wahrer Entertainer und international einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren, präsentiert
25. April, 10 Uhr, Gesamtschule Stieghorst und 15.30 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz liest Mirjam Pressler» Wundertütentage« (ab 8 Jahre).Sie hat mehr als 30 Kinder- und Jugendbücher verfasst, über 200 Bücher aus verschiedenen Sprachen übersetzt und den renommierten Jugendbuchpreis und den Deutschen Bücherpreis erhalten.
27. April, 17 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz stellt Ulli Schubert »Fußballgeschichten« vor (ab 7 Jahre). Schubert schreibt, ehemaliger Sportreporter, schreibt seit 1991 Kinder- und Jugendbücher.
28. April, 15 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz liest Martin Baltscheit aus »Der kleine Herr Paul macht Ferien« (ab 8 Jahre)
Baltscheit, geboren 1965, studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule in Essen. Für seine Arbeiten als Comic-Zeichner, Illustrator, Schauspieler, Kinderbuch-, Prosa-, Hörspiel- und Theaterautor erhielt er Auszeichnungen.
2. Mai, 15.30 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz
Wolfgang Hering stellt Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren für Mädchen und Jungen ab vier ab Jahre vor. Hering wurde mit verschiedenen Programmen seiner Gruppe »Trio Kunterbunt« bei Kindern bekannt.
3. Mai, 10 und 15 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz
Margot Keppler ist mit »Anfang und Ende reichen sich die Hände« (ab 3 Jahre) zu Gast. Margot Keppler war jahrelang als Kunstpädagogin an der Schule für Musik und Kunst in Gütersloh tätig.
4. Mai, 17 Uhr | Zentralbibliothek am Jahnplatz liest Sabine Ludwig aus »Fee und Ferkel« (ab 6 Jahre)
Sabine Ludwig ist Lehrerin, arbeitete als Rundfunkredakteurin und ist Autorin und Übersetzerin.
5. Mai, 10 Uhr, Stadtteilbibliothek Schildesche und 15.30 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz liest Tobias Elsässer aus »Die Boygroup« (für Jugendliche)
Elsäßer schloss gleich nach dem Abitur einen Plattenvertrag mit der Boygroup „Yell4You“, mit der er innerhalb von zwei Jahren 300 Konzerte gab. Seither arbeitet er als Moderator, Fernsehredakteur, Vocal-Coach für Pop-Gesang und Autor.
10. Mai, 15.30 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz ist Patricia Schröder mit »Das Chaosteam im Dackelstress« zu Gast (ab 8 Jahre).
Patricia Schröder begann nach einem Textildesign-Studium Jugendbücher zu schreiben. Sie leitet Meditationsseminare, erfindet schon immer gern Geschichten und wohnt an der Nordsee.
11. Mai, 15.30 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz liest Sylvia Heinlein aus »Pit im Baumhaus« (ab 3 Jahre). Sylvia Heinlein studierte Kunstgeschichte und arbeitet als freie Journalistin und Buchautorin.
16. Mai, 17 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz lesen Thomas Brinx und Anja Kömmerling aus »Alles Machos - außer Tim!« (ab 10 Jahre)
Anja Kömmerling und Thomas Brinx sind zwei junge Autoren, die mit dem Schreiben von Radiogeschichten begonnen haben. Zur Zeit arbeiten sie für das Fernsehen und veröffentlichen erfolgreich Jugendbücher.
17. Mai, 10 Uhr, Stadtteilbibliothek Brackwede und 15.30 Uhr | Zentralbibliothek am Jahnplatz; Marliese Arold stellt »Reif für die Bundesliga« (ab 8 Jahre)
Marliese Arold hat in Stuttgart Bibliothekswesen studiert und arbeitet als freie Autorin. Bis jetzt hat sie schon über 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die in 20 verschiedene Sprachen übersetzt wurden.
19. Mai, 15 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz; Kathrin Schrocke liest aus »Lolle und die furchtlosen Zwillinge« (ab 6 Jahre)
Kathrin Schrocke hat Germanistik und Psychologie studiert und arbeitet als Literaturkritikerin.
23. Mai, 15.30 Uhr, Zentralbibliothek am Jahnplatz; Beate Dölling liest aus »Kaninchen bringen Glück« (ab 8 Jahre). Beate Dölling ist Journalistin bei mehreren Rundfunksendern, Rezensentin und Dozentin an verschiedenen Hochschulen.

Artikel vom 14.04.2006