14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erste Bilder vom Südpol der Venus

Südpol der Venus in Falschfarbendarstellung im UV- und Infrarot-Bereich.

Darmstadt (dpa). Zwei Tage nach dem Erreichen der Zielumlaufbahn hat die europäische Raumsonde »Venus Express« die ersten Bilder von dem lebensfeindlichen Nachbarplaneten gesendet.
»Es sind die ersten Aufnahmen, die es überhaupt vom Südpol der Venus gibt«, sagte ein ESA-Sprecher. »Sonst schaut man bei der Venus nur auf eine dicke Dunstschicht, aber mit unserer Kamera erkennen wir Strukturen in den Wolken und ein spiralartiges Band um den Südpol herum.«
Mit Hilfe der Bilder wollen europäische Wissenschaftler mehr über die bislang weitgehend unbekannte Atmosphäre des Planeten erfahren. Die Kamera soll die Venus-Atmosphäre über Monate hinweg kontinuierlich in schneller Folge fotografieren und so Aufschlüsse über die Wolkenbildung und die Klimaentwicklung bringen.
Die wichtigste Frage dabei: Wann und wieso hat sich die Venus zu einer heißen Hölle mit orkanartigen Stürmen entwickelt?

Artikel vom 14.04.2006