14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die harmonische Fassade bröckelt

Berliner »Tatort« beschäftigt sich am Montag mit einem »Kunstfehler«

Christina Lehndorff (Katja Flint) bittet ihren ehemaligen Freund Kommissar Till Ritter (Dominic Raacke) um Hilfe.Foto: ARD

ARD, Montag, 20.15 Uhr: Zufällig trifft Kommissar Till Ritter (Dominic Raacke) Ex-Freundin Christina (Katja Flint) wieder und seine alte Liebe entflammt von Neuem. Doch Christina, eine erfolgreiche Unternehmensberaterin, führt mittlerweile ein mustergültiges Familienleben. Mit ihrem Mann Matthias Lehndorff (Helmut Zierl), Oberarzt in der Unfallchirurgie, lebt sie in einer mondänen Berliner Villa, Tochter Sophie (Hanna Schwamborn) sitzt täglich am Flügel und übt für den Klavierwettbewerb.
Doch eine seltsame Attentatsserie bringt unvermittelt Unruhe ins Leben der Lehndorffs. Erst wird ein Wagen beschädigt, dann der Hund vergiftet und plötzlich fliegt vor den Augen von Till und seinem Partner Felix Stark (Boris Aljinovic) Christinas Auto in die Luft. Einen Mord gibt es in diesem »Tatort« erst relativ spät.
Die ungewohnte Mischung von beruflicher Ermittlung und privater Verwicklung lassen den Fall für Ritter zu einer persönlichen Bewährungsprobe werden. Die Kommissare fürchten um Christinas Leben und ermitteln in alle Richtungen.
Bei ihren Nachforschungen im Fall »Kunstfehler« stoßen sie auf immer mehr Ungereimtheiten. Matthias überweist monatlich Geld in die Schweiz und hat mit Oberschwester Margret offenkundig mehr als nur beruflich zu tun. Margret ist mit dem Pleitier Schreyer verheiratet, der die Insolvenz seiner Werbeagentur auch einer falschen Beratung durch Christinas Firma verdankt, die ihm bisher nicht in Rechnung gestellt wurde. Die harmonische Ehefassade bröckelt, Sophie sucht verstört Rückhalt bei ihrem Klavierlehrer, Herrn Degner (Rainer Strecker). Als Christina während eines Besuchs der Kommissare im Garten erschossen wird und kurz danach Sophie verschwindet, spitzen sich die Ereignisse zu...

Artikel vom 14.04.2006