25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radfahrer stehen in den Startlöchern


Brackwede (sw). Die Plakate, die von dem großen Ereignis künden, stehen an Ort und Stelle. In zwei Wochen treten die Radfahrer wieder in die Pedale: Der »große Preis der Sparkasse« wird am Sonntag, 9. April, ausgefahren.
Zum zweiten Mal richten die Veranstalter des R.V. Teutoburg Brackwede die Start- und Zielgerade am Stadtring ein. »Dort werden auch Verpflegungs- und Werbestände aufgebaut«, sagt Mitorganisator Stefan Gernemann, der am Freitag mit seinen Vereinskameraden unterwegs war, um die Plakate aufzuhängen. Im Hauptrennen, das um 15.40 Uhr startet, gilt es, die 1,8 Kilometer lange Rundstrecke über Stadtring, Cherusker- und Westfalenstraße 45 Mal - dies entspricht 81 Kilometern - zurückzulegen. Dieser Aufgabe stellen sich auch die Lokalmatadoren Jan Eric Schwarzer und Marco Ortmeyer.
Bevor die »Profis« an den Start gehen, messen sich von 10.45 Uhr an die Senioren. Markus Spiekermann und Ralf Schwarzer vertreten die heimischen Farben. Im Rennen der U 15 gehen Timo Becker, Timo Schwalm, Marian Gutowski und Merle Kaase für den heimischen Verein an den Start, im Rennen der U 17 Alexander Pohlmann. Nach dem Wettbewerb der U 19 beginnt um 15 Uhr die erste Schulmeisterschaft im Radsport auf Bielefelder Boden. »Der Wendekurs ist fünf Kilometer lang und wird hier auf dem Stadtring aufgebaut, damit die Zuschauer immer alles im Blick haben«, sagt Gernemann. Eine Veränderung im Vergleich zum Vorjahr gibt es übrigens bei der Verkehrsführung: Auch am Renntag haben die Anwohner des Viertels Zufahrt über die Rhedaerstraße. Anmeldungen sind noch bis zum 31. März möglich. Informationen im Internet unter
www.rv-teutoburg.de

Artikel vom 25.03.2006