22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jetzt fliegt er nur noch dicht über der Erde

William Shatner alias »Captain Kirk« wird 75 und steuert motorisierten Fallschirm

New York (dpa). Mit seiner Mannschaft vom Raumschiff Enterprise erforschte William Shatner alias »Captain Kirk« fremde Welten und ferne Planeten. Heute wird er 75 Jahre alt.

Der Schauspieler revolutionierte mit der Science-Fiction-Serie Star Trek die Fernsehlandschaft. Furore machten nicht nur seine intergalaktischen Reisen, sondern auch ein Filmkuss: Dass er Leutnant Uhura, gespielt von der Afroamerikanerin Nichelle Nicols einen Kuss gab - wenn auch laut Drehbuch durch eine fremde Macht gezwungen - sorgte im Amerika der Rassentrennung 1968 für einen Skandal. Einige Südstaaten weigerten sich jahrelang, die Folge auszustrahlen. Auch sonst griff die Serie manches soziale Thema auf.
Der hautenge, senfgelbe Raumanzug passt dem korpulent gewordenen Shatner wohl nicht mehr. Der legendäre Befehl »Beam mich rauf, Scotty« - die Aufforderung an seinen genialen Chefingenieur Montgomery Scott (James Doohan) - wird aber wohl nicht nur echten Star Trek Fans ewig im Gedächtnis bleiben.
Nachdem die Serie wegen sinkender Einschaltquoten nach nur drei Jahren 1969 abgesetzt wurde, ging es auch mit der Karriere von Shatner bergab. Seine Frau Gloria Rand, mit der er drei Töchter hat, verließ ihn im selben Jahr. Die zweite Ehe mit Marcy Lafferty wurde geschieden, seine dritte Frau ertrank zwei Jahre später.
So richtig bergauf ging es für Shatner erst wieder im 21. Jahrhundert: Für seine Rolle als genialer, aber exzentrischer Anwalt Denny Crane in der TV-Serie »The Practice« wurde er 2004 mit dem Emmy ausgezeichnet.
Shatner bleibt auch im Alter aktiv: »Ich tauche gern, laufe Ski, fliege mit motorisierten Paragleitern durch die Lüfte, und ich reite leidenschaftlich gern«. Daran sei seine vierte Frau Elizabeth Martin, mit der er seit 2001 verheiratet ist, nicht ganz unschuldig: »Sie hält mein Blut in Wallung, meine Herzinfarktgefahr ist derzeit relativ gering«, sagt der Schauspieler.

Artikel vom 22.03.2006