22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brandauer
bringt Brecht


Berlin (dpa). Wenige Tage vor dem 50. Todestag Bertolt Brechts will der Schauspieler und Regisseur Klaus Maria Brandauer mit Brecht-Weills »Dreigroschenoper« den umgebauten Admiralspalast an der Berliner Friedrichstraße wiedereröffnen. In einer hochkarätigen Besetzung spielt Tote Hosen-Sänger Campino den Mackie Messer. Mit dabei sind Katrin Saß (»Good Bye, Lenin!«), Gottfried John und Walter Schmidinger sowie das Deutsche Filmorchester Babelsberg. Premiere ist am 11. August, Aufführungen sind bis zum 24. September geplant. »Das Stück ist keine olle Kamelle, sondern hoch aktuell«, sagte Brandauer gestern auf der Bühne über seine Inszenierung der Oper, die 1928 in Berlin uraufgeführt wurde. Und: »Die Moral von der Geschichte ist nicht unser Bier, das müssen die Zuschauer herausfinden. Aber die Haifische existieren, manchmal sind welche unter uns und auch ich gehöre bisweilen dazu, das bekenne ich freimütig, man fängt ja klein an.«

Artikel vom 22.03.2006