22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Echte Derbystimmung

GWD Minden will beim TBV Lemgo nicht untergehen

Von Wolfgang Sprentzel
Minden/Lemgo (WB). Ganz Handball-Ostwestfalen blickt heute nach Lemgo. Steht doch dort das OWL-Derby zwischen dem TBV und GWD Minden (Anwurf 20 Uhr) auf dem Spielplan.

»Endlich herrscht wieder richtige Derbystimmung«, freut sich Lemgos Manager Fynn Holpert im Vorfeld der Partie des TBV Lemgo gegen GWD Minden in der Lipperlandhalle. »Gerieten die letzten Begegnungen stets zu einer recht einseitigen Angelegenheit für uns, stellt Minden derzeit eine Mannschaft dar, die uns gehörig Respekt einflößt. Richard Ratka hat ein Team zusammengeschweißt, das für jeden Gegner eine echte Herausforderung darstellt«, ist sich Holpert der Schwere der Aufgabe bewusst. Kiel und Flensburg durften beispielsweise nach der EM-Pause diese bittere Erfahrung bereits machen und strauchelten in der Kampa-Halle.
GWD wird in der Lipperlandhalle alles daran setzen, wieder ein Ostwestfalen-Derby zu gewinnen - der letzte Sieg datiert immerhin aus der Saison 1999/2000 - und somit gleichzeitig die bislang bescheidene Auswärtsbilanz von zwei Punkten in dieser Saison aufzupolieren.
Interessant dürfte bei diesem Derby das Aufeinandertreffen der drei isländischen Nationalspieler sein. Während Snorri Gudjonsson seit der EM in der Schweiz auch in der Liga auf Top-Niveau spielt, haderten Logi Geirsson und Asgeir Örn Hallgrimsson nach dem Sieg gegen Gummersbach ein bisschen mit ihrem Schicksal, als sie unter den Augen des neuen Nationaltrainers Alfred Gislason nur wenig ihrer spielerischen Klasse präsentieren konnten. Doch das wollen die beiden Lemgoer »Isis« heute gerade rücken. »Das war schon ärgerlich gegen Gummersbach. Aber wir sind immer heiß, das werden wir gegen Minden zeigen«, verspricht Hallgrimsson.
In Minden war man am letzten Samstag zufrieden und überglücklich. Mit dem 34:30-Erfolg über MT Melsungen ist man einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt vorangekommen.
Klar, dass nach dem Spiel in der Kampahalle GWD-Trainer Richard Ratka schon wieder einen Schritt weiter dachte. An Lemgo. Und er stellte fest: »Wir werden alles versuchen, in der Lipperlandhalle ein sehr gutes Spiel zu machen. Vom Papier her sind die Chancen natürlich sehr gering, in Lemgo zwei Punkte zu holen - so realistisch sollten wir schon sein.«
Aber wenn schon kein Punktgewinn, dann aber doch ein Ergebnis in erträglichem Rahmen. Schließlich verfügen die Weserstädter über ein ausgezeichnetes Torverhältnis. Und das will man nicht in Gefahr bringen: »Am Ende der Saison«, so Ratka, »könnte das Torverhältnis für uns einen Punkt wert werden«.
Glücklicherweise hat sich an der Weser die Personallage stabilisert. Ognjen Backovic wird zwar sicherlich nach seiner Fußverletzung noch nicht wieder im GWD-Angriff mitwirken können - aber in der Abwehr bildete er schon gegen Melsungen gemeinsam mit Dimitri Kouzelev und Torhüter Malik Besirevic ein fast unüberwindliches Bollwerk.

Artikel vom 22.03.2006