22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Adiós, Barca!
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Zwei Junggesellen, die sich einen zweiwöchigen Aufenthalt in der Weltstadt Barcelona gönnten, hatten in der Tat eine Menge erlebt: Sehenswürdigkeiten zuhauf abgeklappert, viele nette Menschen kennengelernt und die Nächte in Diskotheken durchgetanzt. »Der Schlaf ist wirklich zu kurz gekommen. Da haben wir jetzt dringend Nachholbedarf«, zogen die Heimkehrer als erstes Bilanz. Auch beim Essen kochte das Duo in südlichen Gefilden ganz offensichtlich »auf Sparflamme«. Denn wieder am »Teuto« zurück, führte der direkte Weg zu Franco, ihrem »Lieblingsitaliener«. »Von deiner Pizza haben wir 14 Tage lang geträumt«, lautete das heißhungrige Urteil der beiden - Udo & Domenico. Spätestens jetzt hatte Bielefeld sie wieder.Jürgen Rahe
Geheimgänge,
Burg und Zauberei
Bielefeld (WB). Die Ausstellung zum Thema »4000 Jahre Sicherheit« wird am 2. April um 11.30 Uhr im Historischen Museum eröffnet. Die Ausstellung der Initiative für aktiven Einbruchschutz geht der kulturgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Bedeutung von Schutz und Sicherheit im Wandel der Geschichte nach. Dazu gibt es einen interaktiven Alarmparcours und begehbare Modelle sowie markante Beispiele aus aller Welt.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und freut sich beim Spaziergang auf dem Kamm des Teutoburger Waldes über das andere Bild der Stadt. Während in der City schon der Frühling anklopft, ist am verschneiten Hermannsweg bei Sonnenschein noch regelrechter Bilderbuchwinter. Außergewöhnliche Faszination der Natur im Mittelgebirge, findet EINER

Artikel vom 22.03.2006