21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen lernen
Selbstbehauptung
Enger (EA). Welche Frau kennt dieses beängstigende Gefühl nicht, nachts alleine im Dunkeln zu ihrem Auto zu gehen? Oder in anderen Situationen von Unbekannten angesprochen und belästigt zu werden. Dann ist es gut, wenn frau um die eigenen Stärken Bescheid weiß. Selbstbewusstsein und das Wissen um eigene Ressourcen sind gute Voraussetzungen, um Gewalt vorzubeugen, abzuwehren und zu verhindern. Nach einer Einführung in das Thema »Gewalt gegen Frauen« werden konkrete Übungen zur Selbstbehauptung durchgeführt. Alle interessierten Frauen sind zu dieser Info-Veranstaltung des Engeraner Frauentreffs am Mittwoch, 22. März, um 20 Uhr in den Kleinbahnhof Enger, Bahnhofstraße 54, eingeladen. Sportlichkeit ist keine Vorausetzung, aber auf bequeme Kleidung sollte geachtet werden. Referentin an diesem Abend ist Karin Krudup vom Bell Zett e.V., Bielefeld. Informationen gibt auch Sylke Kleine-Beckel, Telefon 0 52 24 - 77 90.

Frühstückstreff
mit Jung und Alt
Enger (EA). Der Generationen-Treff Enger veranstaltet am heutigen Dienstag, 21. März, in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in den Räumen an der Werther Straße 22 ein Generationenfrühstück. Eingeladen sind dazu alle interessierten Bürger.

Sprechstunde mit
Frank Schäffler
Herford (EA). Zu seiner zweiten Bürgersprechstunde lädt der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler für Freitag, 24. März, ein. In der Zeit von 14 bis 15 Uhr wird Schäffler interessierten Bürgern in seinem Wahlkreisbüro, Holland 29, Rede und Antwort stehen. Gesprächswünsche können unter % 1 87 96 07 angegeben werden.

Infoveranstaltung
für Landwirte
Herford (EA). »Festsetzung und Handel der GAP Zahlungsansprüche sowie Antragsverfahren 2006« ist eine Infoveranstaltung überschrieben, zu der der Landwirtschaftliche Kreisverband und die Landwirtschaftskammer für morgen, Mittwoch, einladen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Stadtpark Schützenhof. Unter anderem spricht Werner Weingarz, LWK NRW, zum Thema »Wie sehen die Zuweisungsbescheide aus?«.

Termine bei
Beratungsstelle
Kreis Herford (HK). Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Herford ist bis Mitte April nur eingeschränkt erreichbar. Wer an einer Beratung beispielsweise zu Fragen der Erziehung interessiert ist und einen Termin vereinbaren möchte, kann die Beratungsstelle montags bis donnerstags jeweils nurÊ von 8.30 bis 9.30 Uhr und von 13 bis 14 Uhr erreichen. E-Mail: erziehungsberatungsstelle@kreis-herford.de.

Artikel vom 21.03.2006