22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

82-Jährige um 4500 Euro betrogen

Mit diesem Foto sucht die Polizei nach dem Betrüger.

Täter gab an, das Geld für seine kranke Mutter zu benötigen


Bielefeld (hu). Mit einem dreisten Trick hat ein Betrüger bei einer 82-jährigen Bielefelderin 4500 Bargeld erbeutet, die die Frau eigens dafür von ihrem Konto abgehoben hatte. Bereits am 29. November des vergangenen Jahres hatte der Täter zusammen mit einem Komplizen, den er als seinen Bruder vorstellte, die Frau, die zusammen mit ihrer Schwester unterwegs war, in Babenhausen auf offener Straße angesprochen. Er brauche Geld, um seiner kranken Mutter zu helfen, erklärte der Betrüger. »Angeblich müsse diese wegen eines medizinischen Notfalls aus der Schweiz zurück nach Deutschland geflogen werden«, schildert Polizeisprecher Friedhelm Burchard die Betrugs-Masche.
Daraufhin ging das Opfer zusammen mit dem Mann zur Sparkassenfiliale Baumheide. Die dort abgehobenen 4500 Euro händigte sie dem Täter aus. Laut Polizei versprach der Mann, das Geld noch am gleichen Abend zurück zu zahlen. Als Pfand hinterließ er in der Wohnung der 82-Jährigen am Banater Weg zwei Teppiche, die sich schließlich als wertlos heraus stellten.
Als sich der Täter auch am folgenden Tag nicht bei der Frau meldete, um die Summe zurück zu geben, alarmierte diese die Polizei. Die Ordnungshüter bitten nun um Hilfe bei der Aufklärung des Falls. Dazu veröffentlichte die Polizei ein Foto, das den Betrüger zeigt. Wer Angaben zu dem Täter machen kann, wendet sich an die Polizei unter Tel. 5450.

Artikel vom 22.03.2006