18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut Deesberg: keine
Starts und Landungen

CDU und Grüne erteilen Plänen klare Absage

Bad Oeynhausen (cb). Eine Start- und Landebahn zu Testzwecken für Ultra-Leichfluggeräte wird es auf Gut Deesberg nicht geben. Eine Mehrheit aus CDU und Grünen hat am Donnerstagabend im Stadtentwicklungsausschuss eine Genehmigung abgelehnt.

»Wir wollen keine weitere Start- und Landebahn«, sagte Kurt Nagel, CDU-Fraktionschef. Das, was der Antragsteller vorhabe, sei auch auf dem Verkehrslandeplatz in Porta Westfalica-Vennbeck möglich. Nagel: »Dort soll er das dann auch tun. Wenn es ein Problem mit Start- und Landegebühren gibt, ist eine Pauschalvereinbarung mit der Betreiber-Gesellschaft möglich.« Das hätten Recherchen ergeben.
Vor dem Hintergrund einer mit Auflagen verbundenen Genehmigung sprach sich die SPD für eine solche aus, mit Unterstützung der FDP. Für die Grünen hatte Rainer Müller-Held Bedenken angemeldet. Auch der Landschaftsbeirat habe sich mit dem Thema befasst und sei von einer befristeten Genehmigung von drei Jahren ausgegangen. Der Vorschlag der Stadtverwaltung sah fünf Jahre vor, mit der Möglichkeit, jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern.
Antragsteller Christof Hegger erklärte am Freitag auf Anfrage dem WESTFALEN-BLATT: »Ich werde meine Pläne weiter verfolgen und nach einer Möglichkeit suchen, einen abgeänderten Antrag bei der Stadt zu stellen.«

Artikel vom 18.03.2006