18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fachmann
Unlängst fragte sich hier an dieser Stelle ein Kollege, woher der Begriff Schabracke stammt, den er als »Satteldecke«, »Gardinenstoff« und »abfällige Bezeichnung für eine Frau von recht ungepflegtem Erscheinungsbild« zu kennen glaubt. Und er kündigte an, demjenigen den großen Schabracken-Verdienstorden verleihen zu wollen, der ihm Näheres dazu sagen kann. Ein WV-Leser aus Delbrück hat sich nun »beworben«, in die engere Auswahl der möglichen Ordensträger zu kommen. Er klärt nämlich auf, dass das Wort Schabracke ursprünglich für »Überwurf« steht. Der Überwurf kommt aufs Pferd, auf den Überwurf der Sattel - fertig. Bei Gardinen ist nicht der Saum gemeint, sondern die Gardinenleiste. Diese wird nämlich mit einer Schabracke verdeckt. Und auch die »Frau von ungepflegtem Erscheinungsbild« sollte sich nach Ansicht des WV-Lesers lieber »etwas überwerfen«. Jürgen Spies
Energie sparen
im Kindergarten
Delbrück (WV). 175 000 Euro will die Stadt in die Wärmesanierung des Kindergartens Ketteler Straße stecken, dafür haben sich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses ausgesprochen. »Der Kindergarten ist 20 Jahre alt. Die extremen Wärmeverluste wollen wir verhindern«, sagte Bürgermeister Oelsmeier. Gerechnet wird damit, dass durch neue Iso-Fenster jährlich 3000 Euro an Energiekosten eingespart werden können. Diese Summe rechtfertige zwar nicht die hohe Sanierungssumme, »aber derzeit gammeln die Fenster und Wintergärten aus heimischen Hözern einfach still vor sich hin.«

Fastenandacht
in der Pfarrkirche
Delbrück (WV). Eine Fastenandacht findet am kommenden Montag, 20. März, , für alle Seniorinnen und Senioren in der Delbrücker Pfarrkirche statt. Beginn ist um 14.30 Uhr.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und entdeckt einen Zettel auf dem Bürgersteig. Der Schreiber weist einen Pkw-Besitzer darauf hin, dass der seinen Wagen auf einem Privatparkplatz am Buchsbaumweg abgestellt hat. Beim nächsten Mal, warnt der Verfasser, hole er den Abschleppwagen, liest EINER

Artikel vom 18.03.2006