20.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Aus: das Drama um Deisler
München (dpa). Sebastian Deislers Kindheitstraum von der Teilnahme an der Fußball-WM ist auf dramatische Weise zum zweiten Mal geplatzt. Eine Knorpelabsprengung im rechten Knie setzt die Leidensgeschichte des Nationalspielers vom FC Bayern München fort. Er fällt sechs Monate aus. »Das ist ein Riesenschock für uns alle, für den FC Bayern sowie die Nationalmannschaft ein Riesenverlust«, sagte Bayern-Manager Uli Hoeneß. Auch Bundestrainer Jürgen Klinsmann äußerte sich bestürzt: »Deisler spielte eine wichtige Rolle in meinen WM-Planungen.«
Deisler hatte sich in Vail im US-Bundesstaat Colorado vom Kniespezialist Richard Steadman untersuchen lassen und musste nun die niederschmetternde Diagnose hinnehmen, die ihn im schlechtesten Fall auch um die Karriere zittern lässt. Die Trainingsverletzung hatte er sich Anfang vergangener Woche zugezogen, ausgerechnet an dem Knie, das schon mehrfach operiert worden war. Der neue Eingriff ist bereits erfolgt. In einigen Tagen wird Deisler, dessen Vater ihm in den USA beisteht, nach Deutschland zurückkehren.
Für den 26-Jährigen platzte zum zweiten Mal ein WM-Traum. Er musste schon vor vier Jahren in Japan und Südkorea verletzt absagen. Deislers Leidensgeschichte ist lang. So wurde der sensible Profi auch bereits wegen Depressionen behandelt.
Für das Länderspiel gegen die USA fallen am Mittwoch auch Torsten Frings und Mike Hanke aus. Der grippekranke Bastian Schweinsteiger wird anreisen, nachnominiert wurde der Mönchengladbacher Oliver Neuville.

Artikel vom 20.03.2006