18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klösel setzt auf Kindergarten

Bezirksliga: Abstieg würde SCW-Konzept nicht gefährden

Kreis Gütersloh (dh). Als sich der SC Wiedenbrück 2000 II vor zwei Wochen dank einer durch zahlreiche Landesliga-Akteure verstärkte Mannschaft von einem Abstiegsplatz der Fußball-Bezirksliga Staffel 2 schoss, sorgte dies bei der Konkurrenz für einigen Unmut.

Im Derby beim TuS Friedrichsdorf wird Oliver Klösel indes wieder versuchen, mit seinem »Kindergarten« (der Altersdurchschnitt liegt unter 20 Jahren) das Projekt Klassenerhalt weiter voran zu treiben. »In Tippe ist es immer extrem schwierig. Zudem wird Siggi Meyer mit seinen Jungs nach Revanche für das 1:5 aus dem Hinspiel trachten«, denkt der SCW-Coach, der sein Team allerdings keineswegs chancenlos sieht: »Wir sind gut drauf und fahren mit breiter Brust nach Friedrichsdorf. Zuletzt hatte ich immer 20 Leute beim Training, es macht wieder richtig Spaß.«
Und sollte am Ende der Liga-Verbleib dabei herausspringen, um so besser. Klösel macht allerdings deutlich, dass selbst ein Abstieg das Wiedenbrücker Konzept nicht konterkarieren würde: »Wir wollen weiterhin eine der ersten Adressen für Nachwuchsspieler in der Region bleiben - auch in der Kreisliga A.«
Dass der SCW als einziges Team der Liga noch nie Unentschieden gespielt hat, hat für den SCW-Trainer einen einfachen Grund: »In engen Spielen sind meine Jungs in den entscheidenden Situationen einfach nicht in der Lage, alles in die Waagschale zu werfen. da fehlt es an der nötigen Kaltschnäuzigkeit.«
Im Sinkflug Richtung Tabellenkeller befindet sich SW Marienfeld nach dem 1:3 gegen den SCW II - und jetzt kommt der selbsternannte Aufstiegsfavorit Solbad Ravensberg an den Ruggebusch. »Das wird ein ganz heißes Ding. Die brauchen die Punkte - aber wir brauchen sie noch viel dringender«, will Helmut Jonscher dem Tabellendritten ein Bein stellen. Ohne Fathi (Muskelfaserriss) und Ibrahim Sevinc (Kreuzbandriss), dafür aber wieder mit Yuhannes Gök, soll die Sensation gelingen. Jonscher: »Yuhannes ist unheimlich wichtig für die Mannschaft. Ohne ihn müssten wir sogar aufpassen, dass wir gegen Solbad nicht unter die Räder kommen.«

Artikel vom 18.03.2006