18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angela Schmalhorst fordert mehr Ausbildungsplätze bei der Stadt.

»Stadt muss mehr tun«

Grüne fordern weitere Ausbildungsplätze


Herford (HK). Auf die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen bei der Stadt und ihren Unternehmen für das Ausbildungsjahr 2006/2007 drängt die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. Auf Initiative der stellv. Bürgermeisterin Angela Schmalhorst wird sich der Haupt- und Finanzausschuss in seiner kommenden Sitzung am 28. März mit dieser Thematik befassen. Schmalhorst verwies auf das erhebliche und in letzter Zeit noch gestiegene Defizit an Ausbildungsplätzen in der Region. Hier sollte die Stadt »als öffentliche Arbeitgeberin ihrer Verantwortung zur Erweiterung des Ausbildungsplatzangebotes so weit wie möglich gerecht werden«, betonte Schmalhorst. Dabei seien auch die Möglichkeiten einer Verbundausbildung mehrerer Arbeitgeber verstärkt zu nutzen. Zwar könnten Stadt und städtische Unternehmen wie Stadtwerke, Abwasser GmbH, WWS oder SWK nicht alle Auszubildenden im Anschluss an die Ausbildung in Dauerarbeitsplätze übernehmen. Trotzdem sei es richtig, auch über den eigenen Nachwuchsbedarf hinaus auszubilden. Schmalhorst: »Eine Ausbildung ohne anschließende Arbeitsplatzgarantie ist immer noch besser als gar keine Ausbildung.«

Artikel vom 18.03.2006