18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine starke Gemeinschaft

kfd Sürenheide spendet spontan 415 Euro für Mission

Verl-Sürenheide (mst). Neun neue Mitglieder begrüßte Vorsitzende Waltraud Willinghöfer bei der Jahreshauptversammlung der Katholische Frauengemeinschaft Sürenheide, vier langjährigen Mitgliedern dankte sie für ihre Treue zur kfd.
Die kfd Sürenheide zählt damit 266 Mitglieder. Die Jubilare sind Hildegard Fleiter, Margret Großekathöfer, Maria Kleinegräber und Christel Röhricht. Sie sind seit 40 Jahren dabei. Rosen als äußeres Zeichen der Verbundenheit und Worte des Lobes für das jahrzehntelange Mittragen der Vereinsarbeit prägten den kleinen Festakt, an dem auch Präses Wolfgang Schmidt teilnahm.
Schriftführerin Anne Thiemann schaute mit einem umfassenden Jahresbericht zurück. Fortbildungen, Informationsveranstaltungen, religiöse Begegnungen, Gemeinschaftsmessen und fröhliche Feste und Veranstaltungen füllten das Programm. Vor allem die Theatergruppe unter der Leitung von Sabine Stickling kam groß heraus: Hohen Informationswert hatten die »Tour durch Verl« und die Stadtbesichtigung in Wiedenbrück. Waltraud Willinghöfer dankte den Mitgliedern für die Mitgestaltung der Veranstaltungen, den Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und den Helferinnen für ihren unermüdlichen Einsatz im Besuchsdienst. Ihre Anerkennung sprach sie auch den Handarbeiterinnen aus, die unter der Leitung von Agnes Schröder für die Balkanhilfe 84 Decken, 190 Kinderhöschen, Kinderdecken, Handschuhe und Söckchen fertigten. Dem guten Geist des Pfarrheimes, Marianne Paster, galt der Beifall der Frauen für ihren zuverlässigen Pfarrheim-Servicedienst.
Regina Berenbrinker rückte die solide Kassenlage in den Blick. Der Vorstand genehmigte diverse Zuwendungen und Spenden, ebenso Präsente zu Gratulations- und Kondolenzbesuchen. Rund 3700 Euro kamen den Vereins- und Gemeindemitgliedern zugute, da auch die Arbeit der Caritasfrauen mit einer Spende unterstützt wurde. Waltraud Willinghöfer erwähnte, dass die Vorstandsmitglieder stets unentgeltlich für die Beköstigung, vor allem für hausgebackenen Kuchen, sorgen.
Nach einem packenden Missionsreisebericht spendeten die kfd-Mitglieder spontan rund 415 Euro für die Avenwedder Missionsaktion Pater Noldus. Das Geld fließt in einen Fonds, aus dem schon bald ein Fahrzeug für die Caritasfrauen in Makasser gekauft werden soll. Sie helfen, wo sie nur können, sind oft tagelang unterwegs und scheuen selbst vor weiten Reisen in die Busch- und Bergregionen nicht zurück.

Artikel vom 18.03.2006