18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Premiere mit 120 Bieren aus aller Welt

Gerstensaft und Volksmusik in der Ostwestfalenhalle - 20 Brauereien zu Gast

Verl-Kaunitz (WB/peb). Zünftig geht es zur Sache, wenn am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, zum ersten Mal das Festival der Biere die Atmosphäre eines Biergartens in die Ostwestfalenhalle zaubert.

»Menschen, Biere, Attraktionen« verspricht der Veranstalter, wenn sich die Halle zwei Tage lang in einen gigantischen überdachten Biergarten mit bis zu 1000 Sitzplätzen und einer Showbühne verwandelt - Oktoberfest-Stimmung pur, und das im März.
Bierspezialitäten aus ganz Deutschland, Belgien, Tschechien und den USA - insgesamt 120 verschiedene Sorten - werden von 20 Brauereien angeboten. An den Brauereiständen erhält der Gast jede Menge Informationen über Trends, Produkte und auch die begehrten Sammlerobjekte wie Trucks, Pins, Bierdeckel und Gläser. Ein Sonderthema wird sein: »Alles über das Bierbrauen in den eigenen vier Wänden.«
Am Samstag, 25. März, startet in und an der Ostwestfalenhalle um 14 Uhr das Festival der Biere mit großem Markt und Kirmestreiben auf dem Freigelände vor der Halle. Ab 20 Uhr auf der Bühne ist die Band »Küppers-Beck's & Brinkhoff's« zu sehen, die zur großen Bierbrauer-Party einlädt.
Am Sonntag, 26. März, geht es um 11 Uhr weiter. 120 Sorten Bier aus aller Welt laden ein zum Internationalen Frühschoppen. Ab 15 Uhr spielt dann live das original Oberkrainer-Quintett Münsterland. Die sechs Musiker bieten original Oberkrainer Blas- und Gesangsmusik vom Feinsten. Für das leibliche Wohl sorgen ausgesuchte Imbissstände. Von der klassischen Bratwurst mit Pommes über holländische Spezialitäten, Fischspezialitäten, Pizza, Pilze, türkische Köstlichkeiten, original Riesenbrezel, Hot Dog und Crêpes, Reibeplätzchen, asiatische Spezialitäten bis hin zu bayerischer Schmankerl-Küche.
An beiden Tagen findet zudem eine große Sammler- und Tauschbörse für alle Brauereiartikel statt. Interessierte Sammler und Händler, die mitmachen möchten, können sich unter Tel. 0 52 07/33 36 anmelden. Die Teilnahme für private Sammler ist kostenlos. Unter der gleichen Nummer werden auch Tischreservierungen für die Abendveranstaltung am Samstag und für den Sonntag angenommen.
Für die kleinen Besucher bietet der Veranstalter, die Firma Pollmüller Bier Events aus Schloß Holte-Stukenbrock, Autoselbstfahrer, Babyflug, Kinderkarussell, Kinder-Quadfahren, Drop-Attack, Süßwaren, Fadenziehen, Verlosung, Ball- und Pfeilwerfen, Schießwagen und weitere Attraktionen an.
Der Eintritt für das Freigelände mit Kirmes vor der Ostwestfalenhalle ist frei, der Eintritt für die Halle kostet drei Euro, Kinder und Jugendliche in Begleitung Erwachsener haben auch hier freien Eintritt.

Artikel vom 18.03.2006