18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Inspektion beim Löwen

»Tram« im Safaripark Stukenbrock untersucht

Parkchef Fritz Wurms und Dr. Marianne Nieder schauen »Tram«, dem 14 Jahre alten weißen Löwen, ins Maul. Foto: Monika Schönfeld
Schloß Holte-Stukenbrock (WB/ms). Der alte Herr war grummelig - und das machte die Tierinspektorin im Hollywood- und Safaripark Stukenbrock, Inka Schumacher, aufmerksam. Gestern rückte Tierärztin Dr. Marianne Nieder (r.) mit Blasrohr, Betäubungsmittel und Kneifzange an. Als »Tram«, der 14 Jahre alte Löwe tief und selig schlief, bewahrheitete sich die Vermutung der Tierpflegerin: Der erste weiße Löwenmann, der in Europa in Gefangenschaft gehalten wurde, hatte am linken Lauf eine eingewachsene Kralle. Parkchef Fritz Wurms (l.), die Tierärztin und Jeanette Wurms mussten ihre Kräfte vereinen, um die Kralle um drei Zentimeter zu kürzen. »Bei alten Löwen kommt das schon mal vor«, so Nieder. Wie Hauskatzen werden sie im Alter faul und wetzen ihre Krallen nicht mehr an Bäumen. Bei dieser Gelegenheit erfuhr der Vater von 15 Katzen gleich eine Inspektion: Ohren, Zähne, Herz - alles okay.

Artikel vom 18.03.2006