18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Zarenlied« forderte begeisterten Applaus

Konzert mit klassischer Musik in Nieheim -ĂŠvierhändiges Klavierstück


Nieheim (WB). Zum ersten Mal gaben Friedwart Goebels und Klaus Myschik, beide am Klavier, gemeinsam mit dem Solisten Heribert Walz (Bariton), im Sankt Nikolaus Hospital Nieheim ein Konzert.
Die Musiker stellten ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammen. An diesem Konzertnachmittag gab es für die Bewohner und Gäste des Sankt Nikolaus Hospitals Musikstücke von Pachelbel, Schubert/Liszt, Radecke, Mozart, Linke und Gershwin zu hören. Aus der Oper Waffenschmied trug Heribert Walz »Auch ich war ein Jüngling«, sowie das »Zarenlied« aus »Zar und Zimmermann« (beides aus der Feder von Lortzing) vor. Ein vierhändiges Klavierstück »Militärmarsch« von Schubert, vorgetragen von Friedwart Goebels und Klaus Myschik, begeisterte ebenfalls die Zuhörer.
Die Resonanz aus dem Publikum war nach der Darbietung erfreulich: »Es war ein wunderschöner musikalischer Nachmittag. Das Konzert war einfach großartig.«
Initiator der Veranstaltung war Heribert Walz, der im Wohnstift des Hospitals Nieheim lebt. Friedwart Goebels, Dozent der Fachhochschule für Musik in Heidelberg, begleitet seit seinem 16. Lebensjahr den Chorsolisten Heribert Walz am Klavier. Gemeinsam mit dem Liederkranz Steinheim, unter der Leitung von Franz Hoffmann, gaben sie Jahr für Jahr Konzerte. Seit Dezember 2005 musizieren sie in dieser Formation, gemeinsam mit Helena Mansfeld, Sopranistin und Musikpädagogin in Steinheim, die mit ihrem Gesang das Quartett ergänzt. Sie konnte aus gesundheitlichen Gründen am Konzert nicht teilnehmen. Klaus Myschik, Organist in der Marienkirche in Steinheim, nahm am Ende des Konzertes für sie Genesungswünsche und einen Blumenstrauß gerne entgegen.

Artikel vom 18.03.2006