18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Pr. Espelkamp
wieder auf der
Jagd nach Punkten

2:0 über Levern - Sonntag in Stemwede

Altkreis Lübbecke (Les). Der Donnerstag dieser Woche lässt hoffen, macht Mut auf mehr. Denn in der Fußball-Kreisliga A hat sich tatsächlich etwas bewegt. Der König (Fußball) hat den General (Winter) verdrängt - oder doch zumindest zurückgedrängt. Vier Spiele fanden statt. Dabei setzten sich die Favoriten FC Pr. Espelkamp (2:0 über TuS Levern) und TuS Tengern II (4:0 über Eintracht Tonnenheide) souverän durch.

FC Pr. Espelkamp - TuS Levern (2:0) 2:0) Der Spitzenreiter hat in der langen Pause nichts verlernt, kam durch die beiden Treffer von Uwe Korejtek und Adrian Rehling zu einem nie gefährdeten 2:0-Sieg, der aber eigentlich hätte höher ausfallen müssen.
TuS Tengern II - Eintracht Tonnenheide 4:0 (2:0) Das war ein gelungener Einstieg ins neue Jahr für die Reservekleeblätter. Thorsten Schmidt (2), Lars Bohlmann und Kai Sander schossen Tengern zum Sieg.
TuS Dielingen - SSV Pr. Ströhen 1:1 (1:1) Kein Sieger im Nordderby. Aber dafür der erste Platzverweis. Sascha Borcherding durfte in der 67. Minute gehen. Davor hatten Christian Buschendorff für Pr. Ströhen und Dielingens Dennis Henke (43.) die beiden Treffer erzielt.
SV Börninghausen - SV Hüllhorst-Oberbauerschaft 1:1 (0:1) Teilrevanche der Gastgeber für die Hinspielniederlage. Marco Wüllner hatte zwar in der 11. Minute die Gäste-Führung markiert, doch Heiko Jungemeier schaffte in der 76. Minute den Ausgleichstreffer. Beide Teams beendeten die Partie übrigens mit nur noch zehn Akteuren. Börninghausens Markus Vortmeyer sah gelb-rot (71.), Salomon Ghebre (SVHO) sah sogar vollrot (30.),
Kreisliga BZwei Begegnungen auch in der Kreisliga B. Während das Oberbauerschafter Duell SV BW gegen SVHO II mit 1:0 an die Gastgeber ging (Simon Biler schoss das goldene Tor), trotzte der TuS Dielingen II dem TuS Nettelstedt ein 2:2 (2:1)-Remis ab. Viktor Boldt und Alex Spomer hatten für eine 2:0-Führung gesorgt, die aber duch Nando Bruckamp und Jan Tiemann ausgeglichen wurde. Alex Spomer durfte (gelbrot) früher unter die Dusche als die anderen Akteure.
Am WochenendeUnd jetzt hofft man natürlich bei den Fußballern und den Funktionären, dass das Wetter sich weiterhin ruhig verhält, damit es in der Serie weiter geht. In der Fußball-Kreisliga A lockt besonders das Derby zwischen dem SV Hüllhorst-Oberbauerschaft und dem TuS Tengern II. Die beiden Preußen-Verfolger sind nur zwei Zähler auseinander, kämpfen um die Vizemeisterschaft. Derweil dürfte Tabellenführer FC Pr. Espelkamp leichtes Spiel haben. Die Korejtek-Truppe ist beim Tabellendrittletzten TuS Stemwede zu Gast. Alles andere als ein locker herausgespielter Sieg des Titelfavoriten wäre eine Riesenüberraschung.
Ein wenig schwerer hat's da wohl der VfB Fabbenstedt. Der Tabellenzweite muss zu TuRa Espelkamp. Sicherlich eine harte Nuss, die es da zu knacken gilt. Am Tabellenende wartet der FC Oppenwehe weiter auf den ersten Sieg - und tritt im absoluten Kellerderby beim Vorletzten VfL Frotheim an. Der ist voller Hoffnung, dass er doch noch das kleine Wunder »Klassenerhalt« bewirken kann. Tatsächlich könnte die Maschmann-Elf mit einem neuerlichen Erfolg den Abstand zum rettenden Ufer weiter verkürzen.
Außerdem sind jeweils um 15 Uhr am Ball: SSV Pr. Ströhen gegen SV Börninghausen (beide laufen mit der Empfehlung ihrer Remis am Donnerstag auf), TuS Dielingen empfängt den SuS Holzhausen, der HSC Alswede die Eintracht aus Tonnenheide und der TuS Levern will gegen den SV Schnathorst die 0:2-Niederlage gegen die Preußen vergessen machen.
In der Fußball-Kreisliga B beobachtet man das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem BSC Blasheim und dem FC Lübbecke (beide 34 Punkte, Blasheim aber mit zwei Spielen weniger). Beide haben an diesem Sonntag Heimrecht und dürften (der BSC gegen Ayyildiz und der FCL gegen Pr. Espelkamp II) nichts anbrennen lassen. Nicht im Spiel ist der Tabellendritte OTSV Pr. Oldendorf, dessen Begegnung wegen Platzsperrung abgesagt ist. Der Blick der Liga geht freilich durchaus auch in die Tabellenmitte, wo mit erst zwölf Begegnungen Türk Gücü Espelkamp mit 25 Zählern derzeit auf Rang sieben dümpelt. Gegen das bisher sieglose Schlusslicht FC Oppenwehe II ist sicherlich nur die Höhe des Ergebnisses die Frage, die relevant ist.
Gespannt darf man sein, ob TuSpo Rahden nach dem ersten Sieg unter dem neuen Coach während der Woche mit einem neuerlichen Erfolg beim Isenstedter SC eine kleine Erfolgsserie einläuten kann.

Artikel vom 18.03.2006