18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Die Eltern waren verreist und hatten dem Filius, immerhin schon im jungen Mannesalter, die alleinige Verantwortung für Haus und Hof übertragen. Zwar hegten sie keine Zweifel an dessen Zuverlässigkeit, dennoch erkundigten sie sich nach wenigen Tagen fernmündlich angelegentlich nach dem Stand der heimischen Dinge.
»Alles in Ordnung«, beruhigte der Sohn. Es gebe nur ein einziges Problem. Der Korb, in den er seine getragene Wäsche stopfe, quelle schon jetzt über. Was er denn davon halte, selbst die Waschmaschine in Gang zu setzten, fragte die Mama, schließlich habe sie ihm den Gebrauch des Gerätes doch genau erklärt. Ihre Freude war groß, als sie nach ihrer Rückkehr die Wäsche blütenweiß und perfekt gefaltet im Kleiderschrank vorfand. »Gut gemacht«, lobte sie ihn. »Ich nicht«, griente der Filius, »sondern Oma!« Manfred Matheisen
Geänderte
Öffnungszeiten
Lübbecke (WB). Aufgrund einer Schwimmveranstaltung des SV Neptun ergeben sich für das Hallenbad Lübbecke am Samstag, 1. April, geänderte Öffnungszeiten. Wie die Wirtschaftsbetriebe Lübbecke mitteilen, ist bereits um 10 Uhr Kassen-, und 11 Uhr Badeschluss. Am Sonntag, 2. April, bleibt das Hallenbad für den öffentlichen Badebetrieb ganz geschlossen.

Vorstand im
Amt bestätigt
Lübbecke (WB). Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Jazz Clubs Lübbecke ist der geschäftsführende Vorstand mit Bernd Wittemöller (Vorsitzender), Bernhard Uhle (Stellvertreter) und Stephan Schröder als Kassenführer wieder gewählt worden. Delev Sassenberg ist Schriftführer des Vereins. Rainer Placke hat sich bereit erklärt, den Vorstand beim Engagement von Musikern für Veranstaltungen zu unterstützen.

Personalie
Vor den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld haben etliche Kandidaten jetzt ihre Meisterprüfung bestanden. Darunter auch Elektrotechniker Steffen Schrandt aus Lübbecke.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht, dass zahlreiche Geschäfte in den Straßen ihre Auslagen schon hübsch österlich und frühlingshaft dekoriert haben. Richtig, in vier Wochen ist ja schon Ostern. Wobei: Angesichts der frostigen Temperaturen derzeit sollte sich der Osterhase lieber noch einen dicken Schal einpacken, denkt EINER

Artikel vom 18.03.2006