18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Säulen im täglichen
Leben sichtbar machen

Tag der offenen Tür im Kolping-Forum


Paderborn (jq). Bildung, Leben, Begegnung und Kultur - auf diesen vier Säulen steht die Arbeit der Stiftung Kolping-Forum. Deren Vorsitzende Regina Schafmeister hat einen Wunsch: »Die vier Säulen sollen hier im täglichen Leben sichtbar werden«. Hier, das ist im neuen Kolping-Forum am Busdorf 7, das am Freitag mit einem Festakt eröffnet und von Weihbischof Manfred Grothe gesegnet wurde. »Dieses moderne Gebäude an historischer Stelle, an der Kolping in unserer Stadt fest verwurzelt ist, bleibt ein Ort der Begegnung«, ist sich die stellvertretende Bürgermeisterin Elsbeth Menneken sicher. Dafür sorgen schon allein die katholischen Verbände BDKJ, BdSJ, DSPG, KJG, KLJB, KAB, Kolpingjugend, Kolpingwerk und das Diözesankomitee, die mit ihren Diözesanstellen Mieter in dem Haus sind. Zentraler Zweck der Stiftung Kolping-Forum ist allerdings der Betrieb des Ausbildungshotels und -restaurants »Aspethera«, in dem bis zu 60 benachteiligte und behinderte junge Menschen beruflich qualifiziert werden.
Die Öffentlichkeit kann das Kolping-Forum am Sonntag, 19. März, beim Tag der offenen Tür von 10.30 bis 18 Uhr unter die Lupe nehmen. Beginn ist mit einem Gottesdienst in der Kapelle im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vincenz von Paul, Am Busdorf 4. Das »Aspethera« lädt zu Kostproben aus Küche und Keller ein, es spielt die Jazz-Band »Live-Connection«.

Artikel vom 18.03.2006