18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Größter Sozialverband Deutschlands

Josef Dreier führt den neuen VDK-Ortsverband Marienmünster

Marienmünster (WB). Auf Initiative des Kreisvorsitzenden Franz-Josef Höing des VDK wurde in Marienmünster ein Ortsverband des Sozialverbandes VDK (Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Rentner Deutschland) gegründet.

Kreisvorsitzender Franz-Josef Höing konnte zur konstituierenden Sitzung zahlreiche Mitglieder sowie Bürgermeister Ulrich Jung begrüßen.
Kreisgeschäftsführer Bernd Bömelburg erläuterte die Struktur und die geschichtliche Entwicklung des Sozialverbandes VDK, der 1950 gegründet wurde und inzwischen 1,4 Millionen Mitglieder hat und damit auch der größte Sozialverband in ganz Deutschland ist.
Der Verband vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderungen, chronisch Kranken, Seniorinnen und Senioren, Patientinnen und Patienten gegenüber der Politik und an den Sozialgerichten, so Bernd Bömelburg. Er erläuterte, dass die bisherigen Ortsverbände in den einzelnen Ortschaften aufgelöst wurden und der Ortsverband Vörden kommissarisch von Wilhelm Rohde als Kassierer weitergeführt wurde. Jetzt solle ein neuer Ortsverband Marienmünster gegründet werden.
Unter Leitung des Kreisvorsitzenden Franz-Josef Höing wählte die Versammlung Josef Dreier zum Vorsitzenden. Heinrich Föckel wurde sein Vertreter. Als Schriftführer fungiert Paul Postert. Als Frauenvertreterin wurde Maria Kreimeier gewählt. Kassierer wird zunächst weiterhin Wilhelm Rohde sein.
Der Kreisvorsitzende Franz-Josef Höing nutzte die Gelegenheit, sich bei Wilhelm Rohde für seine langjährige kommissarische Tätigkeit als Kassierer des Ortsverbandes Vörden zu bedanken. Er überreichte ihm als Dank und Anerkennung die Verdienstmedaille des VDK.

Artikel vom 18.03.2006