18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flohmarkt
in Warburg


Warburg (WB). Viele Besucher werden an diesem Wochenende beim Flohmarkt in Warburg erwartet. Besonderer Anziehungspunkt sind am Samstag und Sonntag die Stände der Aussteller mit erlesenem Trödel, Kunsthandwerk, Antiquitäten und alten Möbeln - zu finden vor allem im Foyer, der guten Stube des Warburger Flohmarkts. Die Veranstalter bieten wieder historische Warburg-Abbildungen an, unter anderem aus der Sammlung von Josef Ewe, dem langjährigen Mentor der Veranstaltung und Experten für die Warburger Heimatgeschichte.
Auch für Sammler lohnt sich der Weg in die Stadthalle. In alten Sammelalben kann gestöbert werden, darunter Zigarettenbilder zum Einkleben, Briefmarken, ein komplettes Angebot an Euro-Münzen, Anstecker sowie Abzeichen und Orden stehen zur Auswahl. Weitere Schwerpunkte sind alte Bücher und wertvolles Geschirr. Spielzeug und Automodelle finden hier ebenfalls ihre Liebhaber. Ware aus Haushaltsauflösungen ist zusätzlich im Angebot. Die Fülle des Trödels an den Ständen ist in Warburg unüberschaubar. Die Besucher müssen genug Zeit mitbringen, um alles zu sichten.
Immer »in« und wiederum in der Stadthalle präsent sind Gehörne und Geweihe und Kunsthandwerk aus Ostasien. Und natürlich selbstgefertigte Handarbeiten, bei denen kaum zu unterscheiden ist, ob sie aus Urgroßmutters Zeiten stammen oder fleißige Hände sie erst jüngst gefertigt haben.
Der Flohmarkt an diesem Wochenende ist geöffnet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Weitere Informationen gibt es bei den Flohmarktfreunden unter Telefon 05631/62379.

Artikel vom 18.03.2006