18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Kombipack
für die Kinder

Betreuungsangebot in Pr. Ströhen

Pr. Ströhen (WB). »Dreizehn plus« in Kombination mit »Schule von acht bis eins« ist die neue mögliche Form der Schulkindbetreuung in Pr. Ströhen.

»Für das kommende Schuljahr kann eine hortähnliche Betreuung über den ganzen Tag im Kindergarten nicht mehr stattfinden, weil dort wegen sinkender Kinderzahlen die dritte Gruppe geschlossen werden muss. Die evangelische Einrichtung ist im Sommer mit 54 Plätzen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren voll belegt. Somit steht das Obergeschoss mit seinen neu errichteten Räumlichkeiten leer«, heißt in einer Mitteilung der Kirchengemeinde. Das sei Anlass gewesen, über eine andere Möglichkeit der Schulkindbetreuung über 13 Uhr hinaus nachzudenken, denn der Bedarf bei den Eltern sei vorhanden. Das Angebot »Verlässliche Schule von acht bis eins« werde zwar fortgeführt. Das reiche jedoch vielen Familien nicht aus, gerade Alleinerziehenden und voll Berufstätigen biete sich keine zufriedenstellende Regelung.
Ein »Kombipaket« aus »Schule von acht bis eins« und »Dreizehn plus« können sich Grundschule und Kindergarten vorstellen. Die Betreuung von 7.30 bis 13.30 Uhr würde weiterhin in der Grundschule stattfinden. Im Anschluss könnten die Kinder dann bis 16.30 Uhr in die Schulkindbetreuung des Kindergartens gehen.
Beginnen würde das Angebot mit einem Mittagessen. Danach findet eine Hausaufgabenbegleitung statt. Es bieten sich auch Möglichkeiten zum Entspannen und Ausruhen, aber auch zum Spiel. Um 15.30 Uhr beginnen Angebote aus unterschiedlichen Bildungsbereichen wie Musik mit Leta Henderson, Internet -Café im Gemeindehaus, Spiel- und Bewegungsangebote vom Sportverein und Plattdeutsch.
Der Kindergarten bietet im Zusammenhang mit der Maßnahme eine Betreuung in den Randzeiten von 7 bis 7.30 Uhr und von 16.30 bis 17 Uhr an. Auch die Ferien könnten, bis auf drei Wochen im Sommer, vom Kindergarten abgedeckt werden. »Die Kosten für das Betreuungsvollpaket »7 bis 17 Uhr« belaufen sich auf 55 Euro im Monat. Der Betrag für die Nachmittagsbetreuung liegt bei 48 Euro. Ein Nachmittag in der Woche kostet zwölf Euro monatlich, so Schule und Kindergarten.
Um »Dreizehn plus« einrichten zu können, müssen mindestens acht Kinder angemeldet werden. Bei weniger Interesse kann die neue Form nicht angeboten werden. »Viele Eltern haben ihr Interesse bekundet, auch das Bildungsangebot ist verlockend und ermuntert die Eltern, ihre Kinder anzumelden. Es läuft zurzeit eine Bedarfsabfrage für alle Schulkinder des kommenden Schuljahres«, heißt es weiter. Kadia Oedekoven, Leiterin des evangelischen Kindergartens, Uta Hartmeier, Rektorin der evangelischen Grundschule und Bianca Winkelmann, Vorsitzende des Fördervereins von Schule und Kindergarten, sind zuversichtlich, dass diese neue Betreuungsform in Pr. Ströhen Fuß fassen wird. Die Drei stehen für Fragen zur Verfügung.

Artikel vom 18.03.2006