18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entenalarm
Einem vermeintlichen Vogelgrippe-Alarm ist die Autobahnpolizei Münster aufgesessen. Mit den Worten »Da liegt eine Ente auf dem Seitenstreifen!« habe ein Anrufer die Beamten alarmiert, teilte die Behörde mit. Der Polizei schwante Böses: Die Beamten sahen sich schon in Schutzanzügen einen seuchen-infizierten Vogel bergen. Als sie die Stelle nahe Ibbenbüren erreichten, löste sich der Stress: Sie fanden einen liegen gebliebenen Citroën, auch Ente genannt. André Best
Tanztee für
Junggebliebene
Halle (WB). Wieder mal sind tanzlustige junge und nicht mehr so junge Menschen zum Tanz in die Remise eingeladen. Kein Stuhl ist besetzt, wenn am Sonntag, 19. März, Êab 15 Uhr Herbert Mönch wieder mit seinen beliebten schwungvollen Melodien auch den Müdesten zum Tanz verlockt. Der Eintritt für Kaffee und Kuchen und das wunderbare Tanzvergnügen beträgt wie immer sechs Euro die gute Laune kommt von selbst.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.

Apotheken am Wochenende:

Samstag: Osning-Apotheke in Künsebeck, Hauptstraße 19, % 0 52 01 / 76 12.

Sonntag: Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1, % 0 52 03 / 8 85 99.


Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht an der B 68 in Künsebeck den Tempoblitz in der Mülltonne lauern. Ein kleines unscheinbares Gerät steht da. Es sieht aus wie eine graue Tonne und macht schöne Fotos von Autofahrern, die zu schnell unterwegs sind. Also, runter vom Gas und vorsicht vor der gefährlichen Mülltonne, warntEINER





































Artikel vom 18.03.2006