18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hartwich nimmt
Fotos aus dem Netz


Herford (bex). Nach den massiven Protesten gegen Fotos in ihrem neuen Kollektionsbuch hat Mode-Designerin Doris Hartwich ihren Internet-Auftritt umarbeiten lassen. Die umstrittenen Fotos mit Schauspieler David Gant in Jesus-Pose sind dort nicht mehr zu sehen, ebenso das Foto mit Ex-Boxer Sven Ottke neben einem Galgenstrick. Gleichzeitig hat die Münchner Modefrau ihre Stellungnahme zur Kritik an den Fotos aus dem Netz genommen. Unterdessen hält der Protest an.


Rat befasst sich
mit Neuem Markt
Herford (HK). Der Stadtrat wird sich in seiner nächsten Sitzung am Freitag, 31. März, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses unter anderem mit dem Stadtentwicklungsprogramm, der Ganztagsentwicklung (Sekundarstufe I) an der Hauptschule Meierfeld, Schülerfahrkosten (Auswirkungen auf die Gesamtschule Friedenstal) und dem Gebührentarif für die städtischen Friedhöfe beschäftigen. Weiterhin ist auch der Neue Markt - wie berichtet - ein Thema. Manfred Schürkamp wird über die Änderung des verkehrsberuhigten Bereiches in eine Fußgängerzone Bericht erstatten, bevor der Rat über einen Antrag der FDP bezüglich der Umkehrung der Verkehrsführung zu befinden hat.

Pfarrer Stuke wird
Sonntag eingeführt
Herford (HK). Pfarrer Dietmar Stuke wird an diesem Sonntag, 19. März, in seine neue Pfarrstelle eingeführt. Der Festgottesdienst mit dem Superintendenten in der Auferstehungskirche in Laar beginnt um zehn Uhr. Er wird musikalisch gestaltet vom Posaunenchor des CVJM, dem Kirchenchor, dem Kinderchor und dem Polifonia Ensemble Bielefeld. Zur Aufführung kommt die Bach-Kantate BWV 37 »Wer da gläubet und getauft wird.« An den Gottesdienst in der Auferstehungskirche schließt sich ein Empfang samt Imbiss im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Laar an. Gemeindemitglieder und Gäste seien herzlich eingeladen, heißt es.

Artikel vom 18.03.2006