18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Richie« bringt TuRaner in Stimmung

Handball: Ersatzgeschwächte Damen des TSV Schloß Neuhaus müssen Hille vom Ross stoßen

Kreis Paderborn (ma). Sechs Spieltage vor Ende der Kreisliga-Saison können sich die Handballer der TuRa Elsen mit einem Heimsieg die Meisterschaft und den damit verbundenen Bezirksliga-Aufstieg sichern.
LandesligaHSG Altenbeken/Buke - HSG Hohne/Lengerich (Sa., 17.30 Uhr). Nach drei Niederlagen in Folge betrieb die Schröder-Sieben Ursachenforschung und kam zum einfachen Schluss, dass wir nur mal 60 Minuten lang ein gutes Spiel zeigen müssen. Konditionell sind wir gut drauf«, erklärte Trainer Udo Schröder. Manuel Koch ist aufgrund einer Patellasehnenreizung zwar nicht richtig fit, beißt aber die Zähne zusammen und läuft auf. Dies wird nach monatelanger Verletzungspause auch Michael Tegethoff wieder tun. Daher ist Schröder auch optimistisch, dass die HSG doppelt punktet, zumal die Einstellung seines Teams weiterhin in Ordnung ist: »Wir sind uns einig, dass wir die Saison ordentlich zuende spielen«, berichtet Schröder.
BezirksligaHSG Augustdorf/Hövelhof II - HSG Porta Westfalica (Sa., 17 Uhr). Sascha Jovanovic ist nach seiner Sperre wieder dabei, dafür fehlt weiterhin Daniel Blome (Rippenfellentzündung) und nun auch Jan Arne Schubert (Bänderriss), der übrigens einige Angebote anderer Vereine vorliegen hat. »Es müssen wieder ein paar A-Jugendliche mithelfen«, sagt Spielertrainer Torsten Hopp, der Porta Westfalica generell für schlagbar hält.
TuS Sennelager - TuS Eintracht Obberlübbe II (Sa., 18.30 Uhr). Nach dem Sieg beim Spitzenreiter dürfte das Selbstvertrauen der Gastgeber groß genug sein, um auch gegen den Tabellennachbarn, der allerdings fünf Punkte mehr aufweist, einen Sieg anzupeilen. Wenn der »Senne-Express« wieder so eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigt wie gegen den Tabellenführer, sollte das gelingen.
KreisligaTSV Schloß Neuhaus - TV 1875 Paderborn (Sa., 16.30 Uhr). Trainer Jan Gerth sieht den TSV bei nunmehr sechs Punkten auf den ersten Nichtabstiegsplatz noch keineswegs gesichert: »Eventuell kommt von oben noch ein Verein herunter, so dass wir uns den viertletzten Platz sichern sollten.« Dafür wäre ein Sieg hilfreich, »damit könnten wir uns gleichzeitig für die Blamage im Hinspiel revanchieren«, so Gerth.
TuRa Elsen - VfL Schlangen (So., 18 Uhr). »Wir wollen den ersten Matchball nutzen und die Meisterschaft sichern«, lautet die Vorgabe von Trainer Michael Steffan, der nur auf Björn Köhler (Verdacht auf Bänderriss) verzichten muss. Als prominenten Glücksbringer haben die Elsener Matze Knop, besser bekannt als »Richie«, in der Halle. Knop, der mit TuRa-Keeper Chris Sulek befreundet ist, wird Team wie Publikum vor Spielbeginn in die richtige Feier-Stimmung bringen.
HSG Altenbeken/Buke II - TuS Müssen-Billinghausen (So., 19 Uhr). Zwischen Platz zwei und sechs ist für die Grebe-Schützlinge noch alles drin. Und da die HSG absolut keinen Druck hat, kann sie jede Partie locker angehen. Beste Voraussetzungen also, um auch gegen Müssen-Billinghausen doppelt zu punkten.
Landesliga DamenTSV Schloß Neuhaus - TV Sachsenroß Hille (Sa., 18.15 Uhr). Vor dem Spiel gegen Senne war sich Trainer Jan Gerth sicher, dass sein Team gewinnt. Das sieht vor der Begegnung mit Hille anders aus: »Mit einem Punkt wäre ich schon zufrieden, obwohl wir beim Blick auf das Restprogramm eigentlich siegen müssen.« Anlass zur Skepsis ist das Fehlen von Heidi Steinmetz, die Gerth für fast unersetzbar hält. Eventuell ist Christina Schröder wieder dabei.
LIT Handball Nordhemmern-Mindenerwald II - TuRa Elsen (Sa., 18 Uhr). »Nordhemmern liegt uns eigentlich. Es ist nur schade, dass wir nicht mit kompletter Mannschaft antreten können«, sieht Trainer Ralph Eckel der Partie beim Tabellenzweiten (das Hinspiel endete unentschieden) mit gemischten Gefühlen entgegen. Die beiden Hallmann-Schwestern, Ute Hißmann und auch Katharina Berhörster sind verhindert, so dass es für die TuRaner kein leichter Gang wird.
Kreisliga DamenHSG Augustdorf/Hövelhof - HSG Blomberg-Lippe III (So., 11 Uhr). Ein Sieg gegen das punktlose Schlusslicht sollte kein Problem darstellen. Interessanter ist, dass die HSG nach kurzer Überlegungsphase entschieden hat, obwohl einige Stammkräfte das Team verlassen, auch in der kommenden Saison eine Mannschaft zu stellen.
HSG Altenbeken/Buke - TV 1875 Paderborn (So., 17.15 Uhr). Mit einer guten kämpferischen Einstellung will sich die HSG im letzten Heimspiel der Saison von ihrem Publikum verabschieden. Gespannt sein darf man, ob der TV die Niederlage vor Wochenfrist gegen Lemgo verarbeitet hat.

Artikel vom 18.03.2006