18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreisteams
sinnen auf
Revanche

Landesliga soll starten


Kreis Paderborn (it). Sowohl Mastbruchs Coach Frank Kerkemeyer als auch Bad Lippspringes Spielertrainer Michael Schwarz hoffen an diesem Wochenende auf ihr erstes Meisterschaftsspiel 2006. Für die DJK heißt es im Abstiegskampf gegen die Spvg. Brakel zu punkten. Der BVL möchte gegen die SG Oestinghausen die Hinspielniederlage wettmachen.
DJK Mastbruch - Spvg. Brakel (Sa., 15.30 Uhr). Nach einer deutlichen 0:3-Hinspielschlappe müssen die Schloß Neuhäuser gegen die Mannschaft von Ex-BVL-Trainer Werner Koch nun punkten. »Ich hoffe, dass es an diesem Wochenende endlich losgeht. Immer nur auf schlecht bespielbaren Plätzen zu trainieren, macht einfach keinen Spaß. Ein Sieg zu Beginn wäre für uns richtungsweisend«, so Mastbruchs Trainer Frank Kerkemeyer, der die Stärken des Gegners genau kennt. »Mit Richter, Prib und Schmidt haben die Brakeler drei offensiv starke Spieler, auf die wir aufpassen müssen. Dagegen ist die Viererkette recht anfällig«, so Kerkemeyer. Ein Wiedersehen feiern die Mastbrucher mit Mark Riechmann, der zur Halbserie an die Nethe gewechselt ist. »Nur« hinter dem Einsatz von Martin Rzepka (im Training umgeknickt) steht ein Fragezeichen.
BV Bad Lippspringe - SG Oestinghausen (So., 15 Uhr). Wie die Mastbrucher haben auch die BVLer mit ihrem sonntäglichen Gegner noch eine Rechnung offen. Mit 4:1 gewann die gewohnt robust und kompromisslos zu Werke gehende Mannschaft aus Oestinghausen das Hinspiel gegen die Badestädter. Dabei kassierten die Bad Lippspringer gleich drei Elfmeter und darüber hinaus zwei Gelb-Rote Karten. »Gegen eine so körperbetont spielende Mannschaft müssen wir einfach dagegenhalten und dürfen nicht zurückziehen«, so Schwarz, der erkannt hat, dass die SGO ihre Stärken im Flügelspiel hat und oftmals mit hohen und langen Flanken zum Erfolg kommt. Einzig Christian Mertens steht wegen seines Kahnbeinbruchs weiterhin nicht zur Verfügung.

Artikel vom 18.03.2006