18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trainer-C-Lizenz als ein wertvoller Baustein

Qualifikation im Sportunterricht


Rahden (kam). Im Rahmen des Leistungskurses »Sport« am Gymnasium Rahden können Schüler und Schülerinnen eine Trainer-C-Lizenz erhalten. »Diese bildet eine Basis, die noch aufgestockt und spezialisiert werden kann, aber schon eine Menge an Möglichkeiten bietet. Das Angebot wird seit drei Jahren gern angenommen, denn schließlich kann man die Lizenz nicht nur dazu nutzen, um in einem Verein zu trainieren«, erklärte Rainer Schnittger, der einen der Leistungskurse leitet. Den anderen Lehrgang unterrichtet seine Ehefrau Marion Schnittger.
»Diese Lizenz stellt auch einen Baustein im Studium der Sportwissenschaften dar. Darüber hinaus wird sie auch für andere Berufsfelder, zum Beispiel die Physiotherapie, benötigt«, so Schnittger. Außerdem sei es immer von Vorteil, wenn Schüler bei einer Bewerbung nachweisen könnten, dass sie sich auch über den gewöhnlichen Rahmen hinaus engagiert haben, ist Schnittger überzeugt. Voraussetzung für den Erwerb der Lizenz ist, eine Qualifizierung der Lehrkräfte durch eine dreitägige Fortbildung beim Landessportbund. Dazu gehörten auch eine so genannte Kompaktphase mit einem Gesamtumfang von 35 Unterrichtseinheiten während einer Projektwoche. Ein Gesundheitstag musste durchgeführt werden, genau so wie Blockveranstaltungen zur Vermittlung von freizeitrelevanten Sportarten und eine Qualifizierung für die Organisation, Durchführung und Auswertung von Sportfesten. Des weiteren kamen Hospitationen außerhalb der Schule zur Vorbereitung und Unterstützung der Übungsleitertätigkeit und die Übernahme von Aufgaben als Übungsleiter in Sportvereinen hinzu.
In diesem Jahr haben insgesamt 28 Schüler und Schülerinnen die Trainer-C-Lizenz erworben. Schulleiterin Ingrid von Mitzlaff übergab sie am Donnerstag Schülern und beglückwünschte jeden Einzelnen persönlich zu dem Erfolg.

Artikel vom 18.03.2006