18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TV bestätigt
Chef Raschke

Investitionen nötig

Bad Lippspringe (DD). Im Rahmen der Jahreshauptver-sammlung des TV Jahn Bad Lippspringe blickte der erste Vorsitzende Jochen Raschke auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Nachdem 2005 keine größeren Reparaturen an der vereinseigenen Turnhalle anstanden, wird in diesem Jahr ein »Brocken« aus dem Weg zu räumen sein.
Dringend erfoderlich ist der Einbau von neuen Fenstern, um Energiekosten einzusparen. Auch die Dachrinnen müssen erneuert werden. Auf den Klub werden dadurch Kosten in einer Höhe von 20 000 Euro zukommen.
Der Gesamtverein, der im kommenden Jahr sein 110-Jähriges feiert, zählt 1 024 Mitglieder (Badminto: 106, Behindertensport: 79, Boxen: 30, Judo: 64, Leichtathletik: 59, Turnen: 607 und Volleyball: 79) und bleibt damit größter Sportverein der Badestadt.
Große Nachfrage besteht nach wie vor im Bereich Behindertensport. Dr. Otmar Allendorf berichtet, dass zurzeit drei Gruppen in der Sporthalle der Klinik Martinusquelle unter ärztlicher Aufsicht ihren Sport ausüben. Abteilungsleiter Ludger Stelte berichtete derweil, dass die Boxabteilung auf Mitglied im deutschen C-Kader verweisen kann.
Abteilungsleiter Herbert Schröer ließ das Sportgeschehen 2005 noch einmal aus Sicht der Turner Revue passieren. Die Prellballmannschaft des TV Jahn war sehr erfolgreich und wurde jeweils Zweiter bei den Westfalenmeisterschaften und den Westdeutschen Meisterschaften sowie Turnfestsieger. Den Herren gelang der Regionalliga-Aufstieg, während die Mädchen ebenfalls Platz zwei bei den »Westfälischen« belegten. Weitere erfreuliche Erfolge wurden bei den Gaukunstturnmeisterschaten, beim Gauwanderpokal und im Relegationswettkamp zur Landesliga in Bochum erzielt. Dem neuen NRW-Kader gehören nun Sabrina Wolf und Alina Kaufmann an.
Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden der erste Vorsitzende Jochen Raschke, Schriftführer Harald Hahne, Sozialwart Thomas Schönlau und Medienfachwart Carsten Lüning. Neu in den Vorstand gewählt wurde die zweite Kassiererin Beate Wüllner. Neue Kassenprüfer sind Josef Hennig und Heinz Hunstiger.

Artikel vom 18.03.2006