18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finale am 30.April - oder
ein lachender Dritter?

Handball-Landesliga: Endspurt im packenden Titelrennen

Von Stephan Arend
Altkreis (WB). Die Pflichtaufgabe Sendenhorst hatte sein Team souverän gemeistert. Als alles gesagt war, erwähnte Matthias Wieling in einem Nebensatz »das Endspiel.«

Mit dem Endspiel meint der Trainer des Handball-Landesligisten Spvg. Steinhagen das Ortsderby in eigener Halle gegen TuS Brockhagen. Nach einer bisher starken Rückrunde mit nur einer Niederlage strotzt man im Lager der Spvg. vor Selbstvertrauen. Denn ehe die Sporthalle am Schulzentrum am 30. April aus allen Nähten platzen wird (bereits jetzt gibt es aus Brockhagen 250 Karten-Anfragen), muss das heimische Spitzenduo noch vier Mal antreten. In einem Endspiel treten zudem immer nur zwei Mannschaften zum finalen Showdown an. Ein Blick auf die Tabelle verrät aber, dass auch noch der Rangdritte DJK Everswinkel vom Titel träumen darf.
Ist das Team aus dem Münsterland am Ende dieser Saison sogar der lachende Dritte, nachdem es in den Vorjahren schon mehrmals knapp am Aufstieg vorbei geschrammt war?
Diese Frage beantwortet Jens Großpietsch mit einem klaren »Nein«. Der Trainer des Liga-Kontrahenten TV Werther kennt die Stärken und Schwächen der drei Spitzenteams ganz genau. Die klare Niederlage von Werthers letztem Aufgebot beim Nachholspiel in Everswinkel ändert nichts an Großpietsch' Auffassung, dass DJK die Klasse fehlt, um Brockhagen und Steinhagen in der Endabrechnung gefährlich zu werden. »Die beiden Altkreis-Teams sind besser besetzt und haben die reifere Spielanlage. Zudem sind Everswinkels Torhüter zu schwach.« Ein weiterer Nachteil: Die Münsterländer müssen in einer Woche in Brockhagen antreten, würden im Falle einer Niederlage entscheidend Boden verlieren. Gewonnen hat im Handballdorf in dieser Saison noch niemand. Allein TV Werther entführte am ersten Spieltag einen Zähler.
Jens Großpietsch ist sich aber gar nicht so sicher, dass der Zweikampf Brockhagen - Steinhagen in sechs Wochen tatsächlich im direkten Duell entschieden wird. »Entscheidend sind die Spiele, die man gewinnen muss. Gewinnt man die alle, kann man im Spitzenspiel sogar verlieren.« Für Werthers Coach sind die beiden Altkreis-Hoffnungen keine Übermannschaften, was viele knappe und manchmal auch glückliche Siege unterstreichen. Auf dem Weg zum Finale liegen noch viele Stolpersteine: »Diese Liga ist jedes Wochenende für Überraschungen gut. Auch im Keller steht für reichlich Teams viel auf dem Spiel. Da geht richtig die Post ab.« So leicht wie Steinhagen vergangenen Samstag in Sendenhorst wird es wohl für keinen der beiden Rivalen mehr werden. Sie sind von nun an in jedem Spiel voll gefordert. Gelingt ihnen der Durchmarsch bis zum Ortsderby? Für Großpietsch ist das reine Spekulation, dennoch wagt der Experte eine Prognose: »Es wird für beide schwer, bis dahin viermal zu gewinnen. Doch ich traue Steinhagen eher einen Durchmarsch bis zum Derby zu.«

Artikel vom 18.03.2006