18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löwenherz bringt Kindern Zaubertricks bei

Clowns kellnern auf ihre Weise

Hövelhof (WV). Das Theater Löwenherz lädt im April gleich zu zwei Veranstaltungen im Mietlokal Max ein. Auf ganz besondere Weise werden die Gäste beim Clown-Comedy-Variete-Abend am Samstag, 1. April, bewirtet. Spannende Zirkustricks und Schauspielerei bringt das Theater Löwenherz in den Osterferien Kindern bei.

Zum ersten Mal findet das integrative Theater-Variete-Osterferienprojekt für Kinder ab sechs Jahren in Hövelhof statt. Am Ende der Woche wird eine Aufführung für Eltern und Freunde stehen.
Was sind ein Clown, ein Zauberer, ein Akrobat und ein Fakir zusammen? Klar: Ein Zirkus! Aber was passiert, wenn all diese Leute mit ihren Tricks nicht unter einem Zirkuszelt auftauchen, sondern in einer spannenden Geschichte voller Abenteuer und plötzlich Monster zaubern können, Oma auf einem Nagelbrett sitzt oder Prinzessinnen wilde Löwen bändigen? Diese Fragen wird Theater- und Zirkuspädagoge Hendrik Becker zusammen mit den Kindern in einem Theaterstück beantworten. Außerdem bringt er den jungen Theaterkünstlern eine Menge aufregender Zirkustricks bei und das alles wird dann gemeinsam am Ende Projektes für Eltern, Geschwister und Freunde aufgeführt.
Das Osterferienprojekt findet von Montag, 10. April, bis Donnerstag, 13. April, täglich von 9 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 50 Euro, ermäßigt 45 Euro.
Für Anmeldungen und Informationen über das Theater Löwenherz steht Hendrik Becker unter Tel.: 0 51 39/95 83 75 zur Verfügung (Email: becker@theater-loewenherz.de).
»April, April - Hereinspaziert« heißt es am 1.April beim Clown-Comedy-Variete-Abend. Vier Künstler des Theater Löwenherz aus Hannover versprechen den geneigten Besuchern eine Rundum-Betreuung vom komischen Kellner über den arbeitseifrigen Telekom-Mitarbeiter bis hin zur leicht verklemmten, bibelsicheren Isolde, von der traurig magischen Poesie des Weißclowns über die unbändigen, fast circensischen Scherze der Rotnasen bis hin zur Energie der klassisch russischen Clownin, von Romeo und Julia über den Konzertsaal bis zum ersten unerwarteten Bühnenauftritte einiger Zuschauer.
Der Eintritt kostet fünf Euro. Kartenvorbestellungen bei wilsmann entertainment, Jägerstraße, Tel.: 0 52 57/13 93.

Artikel vom 18.03.2006