09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die drei ??? vor der Kamera

Dreharbeiten für den ersten Kinofilm mit Justus, Peter und Bob laufen

Von Stefanie Hennigs
Bielefeld (WB). Bislang ermittelten Justus, Peter und Bob nur in Büchern und in den Kassettenrekordern Hunderttausender. Jetzt wird auch die Kinoleinwand zum Schauplatz eines Falls des Detektivtrios »Die drei ???«. In Südafrika stehen die Nachwuchsdetektive erstmals vor der Kamera, um das Geheimnis der Geisterinsel zu lösen.

»Die drei ??? und die Geisterinsel« ist für Fans der inzwischen mehr als 120-teiligen Hörspiel- und Bücherserie kein neuer Fall: Das Buch »The Secret Of Skeleton Island« erschien 1966 in den USA, die deutsche Übersetzung 1973. Generationen von jungen Lesern und Hörspielfans haben das Detektiv-Trio mit auf die unheimliche »Skeleton Island« an der Ostküste der Vereinigten Staaten begleitet, wo ein Piratenschatz und eine düstere Legende um einen verfallenen Vergnügungspark für reichlich Spannung und Grusel sorgten.
Die Drehbuchschreiber haben die 40 Jahre alte Geschichte etwas aufgemöbelt, ins Zeitalter von Handy und Computer geholt und nach Südafrika verlegt: Eigentlich wollen Justus Jonas (Erster Detektiv), Peter Shaw (Zweiter Detektiv) und Bob Andrews (Recherchen und Archiv) nur Urlaub machen. Peters Vater hat das clevere Trio auf die Geisterinsel eingeladen, die drei Jungs verlassen ihre Zentrale in einem ausrangierten Wohnwagen auf dem Schrottplatz von Titus Jonas und fliegen zur südafrikanischen Küste.
Doch den Urlaub kann das Detektivtrio ganz schnell vergessen: Denn wer die drei ??? kennt, weiß, dass sie in Nullkommanichts mitten in einem aufregenden Fall stecken - Spannung statt süßem Nichtstun, Spurensuche statt Strandfaulenzerei. In diesem Fall ist es der »Tokolosh«, der in einem Themenpark sein Unwesen treibt, den Peters Vater gerade auf Skeleton Island baut. Die drei ??? heften sich auf die Spuren des Ungetüms - und stecken plötzlich bis zum Hals mit ihren Recherchen in einem mysteriösen Fall, der bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.
In der Nähe von Kapstadt, laufen momentan auch die Dreharbeiten. Die englischsprachigen Jung-Schauspieler, die in die Rollen von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews schlüpfen, sollen erst in einiger Zeit vorgestellt werden. Die Frage der Besetzung hat sich die Produktionsfirma SHIP (Studio Hamburg International Production) nicht leicht gemacht: Schließlich hatten die drei Jungs bislang - außer auf einigen Uralt-Buchcovern -Ênoch nie ein Gesicht. Mehrfach wurde in London und Los Angeles gecastet. Auf der Fahndungsliste standen keine bekannten Gesichter. »Denn unsere Stars sind die drei ???«, betont Malte Grunert, Produzent und Leiter des Kompetenz-Centers SHIP. »Jeder Fan der drei ??? hat sein eigenes Bild von ihnen und deshalb haben wir sehr genau darauf geachtet, dass sie als Typ einzeln funktionieren und als Gruppe miteinander harmonieren.«
Bei der Wahl des Regisseurs galt die »No-Name-Devise« natürlich nicht: Florian Baxmeyer bringt reichlich Vorschusslorbeeren mit - mit seinem Kurzfilm »Die rote Jacke« gewann er den Studenten-Oscar, unter anderem führte er auch Regie bei dem Fernsehfilm »Das Blut der Templer«. Und natürlich ist er selbst mit den Fällen der drei ??? groß geworden.
Viele Fans hatten schon überhaupt nicht mehr zu hoffen gewagt, dass der bereits vor einigen Jahren angekündigte Filmdreh Realität wird: »Es war sehr kompliziert, das Rechtepaket für dieses Family-Entertainment-Spektakel nach Deutschland zu holen, denn nahezu jedes Studio war daran interessiert«, erklärt Sytze van der Laan, Vorsitzender der Geschäftsführung Studio Hamburg Produktion. Nachdem auch die Finanzierung stand - 11,5 Millionen Euro soll der Film kosten -, konnten die Dreharbeiten jedoch beginnen. Ostern 2007 will Buena Vista International (Germany), die die Rechte für den deutschsprachigen Raum ergattern konnten, den Film in die Kinos bringen. Weitere sollen folgen -Ê»Die drei ??? und das Geisterschloss« und »Die drei ??? und die silberne Spinne«. Auch eine Fernsehserie ist in Planung. Das passende Merchandise wird natürlich nicht fehlen. Bis es soweit ist, können sich die Fans vielleicht die Zeit mit dem neuen »Die drei ???-Eis« vertreiben, das Langnese jetzt auf den Markt bringt.

Artikel vom 09.03.2006