09.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf dem Feld und in
der Halle eine Macht

BTG-Hockeytalente Doppel-Westfalenmeister

Bielefeld (WB). Die Kleinsten ganz groß: Als erfolgreichste Nachwuchsmannschaft der Bielefelder TG in der Hockey-Feldsaison 2005 und in der Hallensaison 2005/2006 hat sich die Mädchen/Knaben D-Mannschaft entpuppt.

Nach dem Westfalenmeistertitel auf dem Feld wurde die jüngste BTG-Vertretung auch in der Halle souverän Westfalenmeister. Nach den Erfolgen in den Hinrundenspielen qualifizierte sich die Mannschaft für die Zwischenrunde, die kürzlich in Bielefeld stattfand. Nach Siegen gegen THC Münster (3:1), LC Borken (2:0), HC Buer (7:1) und VfB Hüls (2:1) zog das Team ungeschlagen in die in Dortmund stattfindende Endrunde zur Westfalenmeisterschaft ein.
Auch hier dominierten die von Trainerin Martina Schlenger gut vorbereiteten Spieler das Geschehen in der Sporthalle von Eintracht Dortmund. Nach Siegen gegen HC Buer (5:0) und Eintracht Dortmund (3:1) erreichte die BTG das Halbfinale. In einem spannenden Spiel wurde Gegner VfB Hüls mit 4:2 geschlagen und somit das Finale erreicht. Im zweiten Halbfinalspiel schaltete Eintracht Dortmund den TV Jahn Oelde mit 4:3 aus. So kam es zum Endspiel zwischen der BTG und Eintracht Dortmund. Angefeuert vom mitgereisten Bielefelder Anhang, setzte sich die BTG nach einem wahren Sturmlauf mit 3:0 durch. Zweimal in Folge den Westfalenmeistertitel gewonnen: ein toller Erfolg für die sechs- bis achtährigen Talente vom Brodhagen.
Der Nachwuchs des DSC Armi-nia konnte verletzungsbedingt nur zu fünft anreisen. Die Gruppenspiele gegen den TV Jahn Oelde (0:3) und VfB Hüls (0:2) gingen jeweils verloren. Dafür gelang dem DSC im Spiel um Platz fünf ein 2:0-Sieg gegen HC Buer. Die Tore erzielten Metz und Beckmann.
Die Platzierungen: 1. Bielefelder TG, 2. Eintracht Dortmund, 3. VfB Hüls, 4. TV Jahn Oelde, 5. Arminia Bielefeld, 6. HC Buer.

Artikel vom 09.03.2006