26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahden
Trachten: Seit 1848 setzte allgemein der Verfall der Trachten ein. Fortschrittliche Bäuerinnen und Bauern zogen sich »vornehm« an und hatten vor, der Mode zu entsprechen. Sie wollten bei Besuchen in der Stadt nicht ausgelacht, verhöhnt oder belästigt werden. Trotzdem wurden im Rahdener Land, wegen der Sittenstrenge der Kirche, relativ lange die bäuerlichen Trachten getragen.
© RAHDENER ZEITUNGFolge 694

Artikel vom 26.04.2006