28.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Dalbker Allee ist jetzt sicherer

Sennestadt GmbH spendiert Anwohnern eine 200 Meter lange Gehfurt


Sennestadt (mp). Wo Heike Keschka-Kaßmann heute ihren Kinderwagen schiebt, klafften noch bis vor ein paar Tagen tiefe Schlaglöcher mit Wasser oder Schlamm. »Ich bin sehr froh, dass sich an der Dalbker Allee endlich etwas getan hat«, sagt die Sennestädterin. »Es geht sich hier jetzt viel angenehmer, und die Baufahrzeuge kommen auch nicht mehr so nah an einem ran.«
Auf einer Strecke von gut 200 Metern, zwischen den Einmündungen zu den Straßen Am Querfeld und Am Sprungfeld, hat die Sennestadt GmbH der zehn Meter breiten Baustraße zwei Meter abgerungen und daraus eine Gehfurt gemacht. Sie wurde mit Schotter aufgefüllt und einem hölzernen Geländer zur Straße hin abgetrennt. »Das ist zwar kein richtiger Gehsteig, aber ein Kompromiss, der etwa zwei bis drei Jahre Gültigkeit haben kann - bis die Dalbker Allee nach Abschluss aller Hochbauten komplett und endgültig ausgebaut wird«, erklärt Bernd Güse, Geschäftsführer der Sennestadt GmbH.
Zufrieden mit dieser Zwischenlösung ist auch Holger Nolte, das »Sprachrohr« der Nachbarn von der Dalbker Allee. Er hatte mitgeholfen, die Maßnahme durchzusetzen. »Hier liefen jeden morgen 60 bis 80 Kinder im Dunklen und ohne jeden Gehweg zur Bushaltestelle Schlinghofstraße. Und an ÝTempo 30Ü hat sich kaum jemand gehalten«, berichtet er. »Jetzt ist die Straße deutlich schmaler geworden, der Verkehr fließt sichtbar langsamer.«

Artikel vom 28.02.2006